Animatronics im Europa-Park

  • Sorry, aber die Audioanimatronics im EP haben sehr unterschiedliche Qualitäten, sind zu unterschiedlich für meinen Geschmack und teilweise nur Schaufensterpuppen (z.B. Höhle bei der Dschungelfahrt), sich ruppig bewegende Figuren (z.B. bei der Schneeflöckchenfahrt) bis hin zu laut zischenden Figuren (leider sehr viele).

    Und dann die neuesten in Batavia... Mag ja sein, dass die handvoll Figuren, die den besseren Standard haben, immer noch besser sind als alles andere im Park, aber bei Weitem nicht auf Top-Weltniveau. Und ja, auch bei Disney und Universal sind nicht alle Animatronics auf Topniveau. Aber hier zischt wenigstens nichts, man sieht kein Gestänge oder sie bewegen sich wenigstens flüssig..

  • Mag vielleicht etwas widersprüchlich klingen, aber genau das Zischen gewisser Figuren gehört für mich zum EP-Feeling. Die neuen Animatronics bei den Piraten sind für den Europapark-Standard ganz gut. Es ist natürlich klar, dass man da nicht mit Disney mithalten kann. Da fehlt einfach das Budget.

  • Der Europa-Park hat direkt nach Disney die meisten und besten Animatronics. Die Qualität von Disney und Universal kann man sich hier gar nicht leisten. Universal setzt inzwischen ja auch auf einzelne, dafür sehr gute Animatronics.

    Beim Europa-Park finde ich es toll, dass man an jeder Ecke Animatronics hat, egal wie gut sie sich bewegen. Das macht den Park lebendig. Genial finde ich zum Beispiel die Figuren bei der Toilette neben der Wildwasserbahn. Sehr detailverliebt. Fällt 99% der Leute nicht auf, aber man macht es trotzdem.

  • Ich finde es schön, dass es so verschiedene Animatronics gibt. Die älteren wie bei Schneeflöckchen oder der Matterhornblitzwarteschlange sind so herrlich typisch Freizeitpark, so nostalgisch dass ich mich richtig richtig wohlig und happy fühle. Ich liebe auch den Humor, gerade beim Matterhornblitz.

    Die moderneren faszinieren mich genauso, nur auf eine ganz andere Art. Da staunt man über den technischen Fortschritt.

    Gerade durch die Animatronics verschiedenen Alters spürt man auch, wie der Park über die Jahre gewachsen ist. Es wirkt ganz natürlich, so wie es auch junge und alte Menschen gibt. Würden alle alten Animatronics und Attraktionen durch moderne ersetzt, würde der Park sich anfühlen wie gerade mit einem Schlag komplett gebaut, wie Disneyland. Wisst ihr, was ich meine? Die erlebbare Park- Geschichte würde fehlen. Das Gefühl, in einen über Jahrzehnte gewachsenen Park zu gehen, wo seine Vergangenheit genau so geschätzt und gefeiert wird wie seine Gegenwart.

    Natürlich muss es Veränderungen geben, aber gerade die alten Animatronics haben so viel Seele, Charme und Parkgeschichte, damit muss behutsam umgegangen werden.

  • Nochmal sorry: Aber der "weltbeste Park" kann sich keine Animatroncs leisten, die nicht zischen. Andere Parks, wie z.B. Efteling aber schon.

    Ich hab noch nie irgendein Geräusch bei dem Animatronics von Villa Volta gehört und da steht man direkt an der Figur... Und dieser Park hat nicht den Anspruch, der "weltbeste Park" zu sein.

  • Nochmal sorry: Aber der "weltbeste Park" kann sich keine Animatroncs leisten, die nicht zischen. Andere Parks, wie z.B. Efteling aber schon.

    Ich hab noch nie irgendein Geräusch bei dem Animatronics von Villa Volta gehört und da steht man direkt an der Figur... Und dieser Park hat nicht den Anspruch, der "weltbeste Park" zu sein.

    Animatronics sind auch nicht der Grund, das ein Freizeitpark der Weltbeste Park wird. Beim Europapark sind es ganz klar, die vielen Attraktionen für jede Altersklasse, die vielen wunderschönen Themenbereiche, sowie die vielen Details. Wie viele zuvor schon geschrieben hatten, gerade die Animatronics neben der Toilette bei der Wildwasserbahn sehen viele nicht, man bräuchte sie auch nicht, aber sie sind dank der Detailverliebtheit da!

  • Weil ja "Weltbester" irgendetwas mit Nebengeräuschen von Dekoelementen zu tun hat… Wie schon sehr oft hier gesagt: Bei dieser Auszeichnung geht es ums Gesamtbild, nicht um irgendwelche abseitigen Einzelkriterien.

    Aber ich stimme generell zu, dass die Animatronics manchmal überzeugender sein könnten, zB beim Duell in den Piraten, wie schon oben erwähnt. Vielleicht lässt sich da ja noch was mit der Programmierung machen.

  • Ich behaupte mal Apple und Samsung sind die weltbesten Handyhersteller. Aber als „weltbester“ müsste man doch eigentlich austauschbare Akkus verbauen oder? Also verliert dadurch Apple und Samsung jetzt den Ruf? :thinking_face:

    Dein Argument mit weltbester Park und zischenden Animatronics hinkt. :winking_face:

  • Nach Disney hat meiner Meinung Efteling die besten Animatronics.

    Die vom Europa-Park sind ziemlicher Durchschnitt....

    Zuerst werden die Menschen das neue abstreiten, dann werden Sie es schlecht reden und schließlich werden sie so tun, als hätten sie es schon immer gekannt.

  • Zum "weltbesten" Park gehört nicht nur das Gardening (was der EP wirklich auf WeltTop Niveau macht), die Organisation von Events (auch hier erste Klasse) oder das Essen (Hier könnte sich Efteling eine Scheibe vom EP abschneiden). Es gehört auch und gerade das Theming dazu, die Gestaltung der Gebäude (hier sind gerade im EP die neuen Bereiche weltklasse), die Trennung der einzelnen Themenbereiche und auch die AAs in den Attraktionen. Und ja, der EP gibt weniger Geld für eine Attraktion aus die BigPlayer. Was mir aber immer nicht in den Kopf geht, dass Mack an vielen Projekten beteiligt ist, welche Top Weltklasse sind. Ein Beispiel: Journey To Atlantis Sea World Orlando..Fahrsystem Mack Rides und super Theming..und im EP..Posidon..Thematesiertes Einstiegsgebäude und ansonst Stelzenwald..klar kostet sowas Millionen mehr, welche an sich keine müden Euro mehr einbringen..aber für mich machen genau diese Punkte den Unterschied zwischen einem sehr guten Europäischen Park und der Weltklasse..Harry Potter Orlando, Animal Kingdoms Avatarland, Star Wars Land Orlando/Kalifornien, Tokio Disneyland Sea...das sind Bereiche, welche viele Millionen in diese Parks kommen lassen..mehr Besucher, als der EP hat.

  • Nochmal sorry: Aber der "weltbeste Park" kann sich keine Animatroncs leisten, die nicht zischen. Andere Parks, wie z.B. Efteling aber schon.

    Ich hab noch nie irgendein Geräusch bei dem Animatronics von Villa Volta gehört und da steht man direkt an der Figur... Und dieser Park hat nicht den Anspruch, der "weltbeste Park" zu sein.

    Also für meine begriffe hat der Park schon Ambitionen Weltbester park zu sein. Sie haben gerade den Weg frei bekommen für die Erweiterung. Sie wollen auf jeden fall auf die 7 Millionen Besucher. Und die geben sich bei jeder Attraktion immer viel mühe. Wenn ich mir mal so angucke was Efteling alles bei Max & Moritz gemacht hat. Ich glaube das macht nur ein Weltklasse Park.

  • Welchen Weg haben Sie denn gerade frei bekommen?

    Ich glaube das Ziel sollte immer sein "mehr" zu wollen. Aber erst einmal sollte die 6. Mio erreicht werden. Das ist schon sehr ambitioniert.

    Dennoch bleibe ich dabei, die Animatronics im EP sind einfach schwach. Das geht deutlich besser, auch vom aussehen.

    Ich hatte gehofft, dass man bei Batavia auch etwas mit Mapping ala Preshow von Gringotts arbeitet.

    Zuerst werden die Menschen das neue abstreiten, dann werden Sie es schlecht reden und schließlich werden sie so tun, als hätten sie es schon immer gekannt.

  • Die Erweiterung von Efteling wurde doch abgelehnt, oder nicht?

    Efteling hat nie behauptet, weltbester Park zu sein. Auch wenn Sie es in Punkt Kinderattraktionen durchaus sein könnten. Max und Moritz ist da nur ein Beispiel: Das Theming ist genial! Aber hey, wer hat denn das Ridesystem gebaut?

    Ich würde mal behaupten, die besten Animatronics s stehen bei Disney und Universal. Beide auf gleicher Höhe...

    Dann kommt erstmal lange nichts und dann vereinzelte Animatronics in den anderen Parks. Bauen Disney und Universal eigentlich Ihre Animatronics selbst?

  • Unabhängig von gut oder schlecht, neu oder alt: habt ihr im Park einen Lieblings-Animatronic den ihr immer gerne anschaut und den ihr vermissen würdet wenn er nicht mehr da wäre?

    Meiner ist der rote Seedrache mit dem roten Punkt auf der Nasenspitze bei Abenteuer Atlantis und der trommelnde/schlagzeugspielende Snorri bei Snorris Touren.

    Das Berühren der Figüren mit den Pfoten ist verboten!:upside_down_face:

  • Mein Liebling war der wasserspritzende Pirat im Faß der alten PiB. Der sah schon so schelmisch aus. Mit dem neuen kann ich mich leider nicht anfreunden.

    Der Sinn des Lebens ist nicht, die Wohnung aufgeräumt zu hinterlassen.