Toverland - Allgemein

  • Hi zusammen,

    plane für die nächsten Tage eine Tour über Toverland, Phantasialand zuTraumatica + EP am Freitag.
    Kann mir jemand sagen, wie das Thema Rucksack im Toverland bzw. Phantasialand gehandhabt wird?

    So einfach wie im EP mit Abgabemöglichkeit am Einstieg?
    Bei Bezahlfächern würde ich auf den Rucksack verzichten... (erinnere mich noch vage an die Bezahlfächer
    bei den Winjas früher, aber da kann man mittlerweile den Rucksack mitnehmen oder?)


    Viele Grüsse

    MAM

  • In beiden Parks kannst du den Rucksack immer in entsprechende Ablagefächer geben oder ihn sogar während der Fahrt mitnehmen. Kommt ein bisschen auf die Attraktion an. Die Situation bei den Winja's hat man zum Glück geändert, sodass du den Rucksack mitnehmen kannst.

    Viele Spaß bei deiner Tour!

  • Schließfächer gibt es im Toverland direkt kurz nach dem Eingang auf der linken Seite. Ich weiß aber leider nicht, ob die was kosten und wenn ja wie viel. Wir sind zwar häufig dort und sind Jahreskartenbesitzer, nehmen aber nur ganz selten Taschen oder ähnliches mit rein.

  • Wir können jetzt über einzelne Begrifflichkeiten streiten. In der Vergangenheit WOLLTE ich den Rucksack immer mitnehmen, DURFTE es aber nicht. Darauf bezieht sich meine Aussage. Jetzt DARFST du deinen Rucksack immer noch wegschließen und MUSST ihn nicht mitnehmen. Wichtig ist, dass die Aussage dem User weiterhilft und er seinen Rucksack mitnehmen kann.

  • Die Restaurants im Toverland solltest du nicht als Grundlage für eine Entscheidung über einen Besuch nehmen. Im Vergleich zum EP oder gar zum PHL können die garnix. Es ist ok, aber mehr auch nicht.

    Da kannst du auch eine x-beliebige holländische Pommesbude besuchen oder völlig eskalieren und Dir das nahe gelegene ABC-Restaurant(in Sevenum) geben…

  • MaxBu 6. April 2024 um 20:28

    Hat den Titel des Themas von „Tipps zum Toverland“ zu „Toverland - Allgemein“ geändert.
  • Toverland hat sich wirklich in den letzten Jahren sehr gemacht! Die Wartezeiten sind in der Regel auch wirklich human und im Rahmen. Und die Thematisierungen sind wirklich super gelungen dort.

    Das einzige Fahrgeschäft wo die Wartezeit immer sehr schnell rauf geht ist beim Maximus Blitz (Eingang in der großen Indoor Halle). Da sollte man dann am besten morgens direkt hin gehen, da geht es meistens :)

    Fenix ist auch von der Wartezeit morgens zu empfehlen, da ist es noch leer. Auf jeden Fall danach Merlins Quest einmal fahren, eine gemütliche Bootsfahrt und der Indoor / Darkride Park sehr schön thematisiert :)

    Gastronomisch darf man nicht zuviel erwarten. Es ist schon wirklich das typisch holländische essen und die Preise wirklich eher hoch.

    Wo es sich verhältnismäßig gut essen lässt ist im Lokal "Flaming Feather" (mit Bedienung). Wie gesagt schon etwas teurer aber etwas gehobener dort als die Imbisse drum herum. Ansonsten gibt es halt die typisch holländischen Snackautomaten und Frikandeln. Aber auch Nuggets und Burger.

    Wenn ein großes Buffet essen für euch danach in Frage kommt gibt es das ABC Restaurant direkt um die Ecke von Toverland in Sevenum. Ein sehr interessantes Konzept dort wo man an verschiedenen Ständen und Lokalen sich bedienen kann.

  • Wobei, wenn ihr Maximus Blitzbahn auf jeden Fall fahren wollt, wirklich am besten gleich morgens ohne Umweg hingehen. Bei Fenix sind die Wartezeiten am Mittag noch harmlos gegenüber Maximus Blitzbahn. Da können es schnell mal 60+ werden.

    Außer ihr wollt viele Runden Fenix fahren. Da hat man morgens quasi eine ERT.

    "Büro ist wie Achterbahnfahren. Ein ständiges Auf und Ab. Wenn man das jeden Tag 8 Stunden machen muss, täglich, dann kotzt man irgendwann." (Bernd Stromberg)

  • Es kann sein, das es recht voll wird, da nach Pfingsten und den ganzen Juni durch sehr viele Schulklassen da sind.

    Gegessen haben wir meist eine Kidsbox in der Waldstube wegen den Sammelfiguren. Uns hat es gereicht, wenn wir vorher gut gefrühstückt haben. Was immer sein musste, war eine Frikadelle aus dem Automaten.

    Auch die Burger im Kadara Plaza waren ganz gut.

    Neben Maximus Blitz kann es auch am Booster Bike länger dauern.

  • Ich kann mich Melanie nur anschließen. Das Flaming Feather ist wirklich sehr empfehlenswert und super lecker. Die Speisen sind sehr ansprechend präsentiert und man wird herzlich und nett mit Tischservice verwöhnt. Ich liebe das Toverland, obwohl ich nach Troy nicht mehr wusste ob ich Männlein oder Weiblein bin. Unbedingt Merlins Quest mitnehmen.

  • Brthld

    In einer Woche mit Brückentag? Hmm… hoffentlich nicht Donnerstag oder Freitag.

    Gut, in Holland interessiert der Brückentag nicht, aber halb NRW dürfte da sein…

    Ich finde toverland lohnt sich nur mit kleinen Kindern, für Erwachsene gibt es da nicht viel. Aber die Tips oben (Troy, Fenix, Merlins quest) sind schon gut. Troy ist aber etwas heftiger als Wodan.

    Viel Spaß!

    Das ABC Restaurant in Sevenum sehrt bei uns auch noch auf der todo Liste :winking_face:

    ABC Restaurant Sevenum - Good food & Good feelings! - ABC Restaurant Sevenum

  • Ich denke, da hat jeder seinen persönlichen Geschmack. Wir sind jedes Jahr dort, ohne kleine Kinder und haben ebenfalls viel Spaß. Wildwasserbahn, Rafting, Troy, Fenix, Dwervelwind, Maximus Blitzbahn, Booster Bike, Merlins Quest. Ja selbst auf der Pferdereitbahn und auf dem Coco Bolo Tower hatten wir schon Spaß. Ich denke da gibt es auch Parks, die deutlich weniger bieten. Klar gibt es auch sehr vielen Attraktionen vorwiegend für Kinder, gerade in den Hallen. Aber ich denke es ist wirklich ein Park für alle.

    "Büro ist wie Achterbahnfahren. Ein ständiges Auf und Ab. Wenn man das jeden Tag 8 Stunden machen muss, täglich, dann kotzt man irgendwann." (Bernd Stromberg)