Hansa Park oder Heide Park

  • Hallo


    Ich hab eine Frage (BITTE) an euch. :)


    Wir haben ca 10 Stunden Fahrzeit hoch in den Norden Deutschlands.


    Wir werden nur einen Park besuchen können. Für welchen der beiden würdet ihr euch entscheiden? und warum?

    Vielleicht könnt ihr uns die Entscheidung etwas leichter machen. :)


    Wir sind 2 Erwachsene und unsere 16. jährige Teenie Tochter.


    Vielen Dank schonmal. :saint:

  • Muss ich wiedersprechen: mehr Thrill, als mit Kärnan und Novgorod hat der Heide Park auch nicht zu bieten.


    Ich habe zwar auch 800 km aber seit Jahren Jahrkeskarten/Saisonkarten für beide Parks.


    Für mich ist der Hansa Park nach wie vor der beste Freizeitpark in Deutschland. Ja das sehen nicht viele so, aber was Theming Thrill angeht, gibts für mich in Deutschland nix besseres, als der Hansa Park.

    Das sonstige Achterbahn- und Wasserbahnsetup ist echt top und muss sich nicht verstecken.

    Dann noch die Laga an der Nordsee, wo der Highlander Freefall einen super Ausblick gibt.


    Und ja es gibt keinen Darkride im Hansa Park, aber der einzige im Heide Park (Ghostbusters) ist auch nicht der Burner.


    Auch wenn ich mehr den Hansa Park empfehlen ist, aber auch der Heide Park ist mit Colossos auch zu empfehlen. Aber es ist halt ein Merlin Park und Essen ist dort echt gar nix.

  • Der Heide Park hat deutlich mehr Achterbahnen zu bieten als der Hansa Park. Im Hansa Park ist der Tag eben auch rum, wenn man Kärnan, Flucht von Novgorod und den Highlander gemacht hat. Der Rest ist eher langweilig. Ich persönlich finde den Europa-Park und das Phantasialand deutlich besser als den Hansa Park, aber das ist wohl Geschmackssache.


    Im Heide Park hast du Scream, Colossos, Krake, Desert Race, Flug der Dämonen, Big Loop, die Bobbahn und Limit. Finde ich einfach in der Masse unschlagbar.

  • Wann wollt ihr denn fahren und wie lange seid ihr da? Heidepark und hansapark liegen gefühlt etwa 150 km auseinander und dazwischen ist Hamburg. Neben dem Miniaturwunderland und den ganzen Musicals und dem

    Tropenhaus ist alleine Hamburg ne Reise wert. Quasi nebenan vom Hansapark ist „Timmendorfer Strand“(Ort heißt so). Wenn ihr also im Juli oder August da seid…


    Das heidepark Hotel finde ich übrigens auch ganz gut. Kann man nur im Sommer nicht besuchen, weil keine Klimaanlage…

  • Sehe ich wie gesagt anders.


    Natürlich ist für mich der Hansa Park auch besser, als Phantasialand und EP sowieso.


    Nun für mich bietet der Heide Park Colossos und dann kommen noch Flug der Dämonen und eingeschränkt Dessert Race.

    Bobahn ist nix überragendes, Krake ist ganz nett (aber viel zu kurz) und Limit schlägt wie Hölle.

    Scream ist nix besonderes. Kann mit der Aussicht des Highlander nicht mithalten.


    Des weiteren bringt ja Masse nur bedingt was, wenn die Masse nix überragendes ist. Außerdem hat der Heide Park gerade mal 1 Achterbahn mehr.


    Im Hansa Park gibts natürlich noch Nessi und Schlange von Midgard, was auch super ist.


    An Wasserattraktionen gibts für mich die deutlich besseren Attraktionen und auch von der Masse deutlich mehr. Hervorzuheben ist da Störtebekers Kaperfahrt.


    Heide Park Hotel ist ansich ok, aber Preis- Leistungsverhältnis passt finde ich gar nicht.

  • Ich finde den Hansapark viel schöner thematisiert, liebevoller gepflegt und unschlagbar von der Lage direkt an der Ostsee,

    Du siehst direkt auf‘s Ostseeufer vom Aussichtsturm, Feefalltower oder auch der Achterbahn Kärnan aus.

    Auch mit dem Essen habe ich bessere Erfahrungen als im Heidepark.

    Falls du auf maritimes Flair stehst, würde ich auf jeden Fall in Deutschlands einzigen Park am Meer fahren.


    Schau dir auch noch die Website der Parks an zum Vergleichen und Videos von Parkbesuchen auf YouTube. Das hilft dir sicher bei der Entscheidung.

    Viel Spaß im Norden.

  • Wann wollt ihr denn fahren und wie lange seid ihr da? Heidepark und hansapark liegen gefühlt etwa 150 km auseinander und dazwischen ist Hamburg. Neben dem Miniaturwunderland und den ganzen Musicals und dem

    Tropenhaus ist alleine Hamburg ne Reise wert. Quasi nebenan vom Hansapark ist „Timmendorfer Strand“(Ort heißt so). Wenn ihr also im Juli oder August da seid…


    Das heidepark Hotel finde ich übrigens auch ganz gut. Kann man nur im Sommer nicht besuchen, weil keine Klimaanlage…

    Wir fahren Anfang Juli.

    Wir haben schon soooo viel vor dass leider nur ein Park drinnen ist. Mein Mann bekommt nur eine Woche Urlaub. Darum werden wir 9 Tage Sa - So da sein.


    Unsere Ziele sind. 3 Tage Tropical Island dann Hamburg - da wollen wir uns die Stadt ansehen und das Musical "König der Löwen" dann den Hansa Park und dann an die Nordsee (Cuxhafen) da werden wir 3 Tage sein, und dann Leider schon wieder ca 10 Stunden nach Hause. oder eben am letzten Tag in den Heide Park. und dann nach Hause.

  • Für mich ist der Hansa-Park der eindeutig bessere Park. Er ist wesentlich gepflegter und auch die Thematisierung ist eine Klasse besser als im Heide-Park.

    Nur das Abenteuerhotel ist gut gemacht. Unter den großen Parks in Deutschland ist der Heide-Park mMn der einzige ohne echte Entwicklung.

  • Ich stimme ebenfalls für den Hansa Park, einfach wegen der schönen Lage am Meer und der liebevollen Thematisierung. Der Heide Park ist allerdings auch nicht zu verachten, er ist weitläufiger und macht auch Spaß.

    Seid ihr sicher das ihr 3 Tage ins Tropical Island wollt? Ist natürlich Geschmackssache, mir würde 1 Tag reichen.

  • 1 Tag reicht da mit sicherheit. Nach 5 Minuten wow ist das tropical Island dem Vernehmen nach echt langweilig (verglichen mit erding oder rulantica). Wenn ihr im Juli fahrt würde ich definitiv Timmendorfer Strand bevorzugen (der Ort heißt nicht nur so, da ist auch einer) und wenn’s denn unbedingt ein Schwimmbad sein muss, dann nimm die Ostsee-Therme in Scharbeuz (3km weiter). Neben den üblichen Becken haben die zwar nur 2 Rutschen, aber einen Ausgang zum Strand. Du kannst also als Gast auch zwischendurch mal vom Thermalwasser ins Meer hüpfen…

  • Timmendorfer Strand ist echt schön, da haben wir letzten Sommer auch Urlaub gemacht. Der kleine Vogelpark dort ist auch nett und ein Spaziergang am Steilufer empfehlenswert. Ich würde das echte Meer jederzeit jedem Schwimmbad vorziehen.

  • Ich bin Ebenfalls für den Hansa-Park. Der Hansa-Park ist für mich liebevoll Thematisiert. Und es steckt ein Konzept dahinter. Hanse in Europa. Ich bin jedesmal beeindruckt welche Detailgrad die Thematisierungen haben.


    Der Heide Park ist für mich ein Park ohne Konzept. Er ist irgendwie zusammen gewürfelt. Nichts passt irgendwie zusammen. Nichts macht irgendwie Sinn. Dabei Bietet der Park so viel Fläche und Potenzial.

    Seit Jahren werden Fahrgäste einfach abgebaut, ohne dafür Ersatz zu sorgen.


    Die könnten einen Teil des Parks auch schließen und an Karls vermieten.

  • Der hat nach wie vor Potenzial, aber Mack und Löffelhardt müssten den kaufen und sich mal gemeinsam austoben. Der hat soviel Fläche, da könnte man was draus machen.

    Hotel wie gesagt super, bis auf die fehlende Klimaanlage und das doch sehr klein geratene Schwimmbad was aus mit unerfindlichen Gründen Sultans spassbad heisst anstatt „Poolbereich“ ;)

  • Ich muss ehrlich sagen, dass ich den Heide Park nicht sooo schlecht finde wie immer gesagt wird. Bei meinen letzten Besuchen war aber auch nie wirklich viel los.


    Für Deutschland hat der Park ein verhältnismäßig gutes Coaster-Line Up mit in Deutschland einzigartigen aber leider oftmals zu kurzen Bahnen. Die Thematisierung ist in Ansätzen vorhanden aber wirkt oftmals nicht zu Ende gedacht. Mir gefällt das weitläufige Gelände und die oftmals noch zu erkennenden Ansätze einer schönen Parkanlage. Weiterhin hat man mit den Transportbahnen sowie einigen ruhigeren Bootfahrten durchaus noch etwas, womit auch die Familie fahren kann.



    Trotzdem muss auch ich sagen, dass der Hansa Parl in Sachen Thematisierung, Atmosphäre und Attraktionen deutlich vorne liegt. Ich war stellenweise wirklich überrascht wie gut Kärnan und Flucht von Nowgorod gemacht sind. Ganz zu schweigen von der extrem guten Mainstreet. Mir fehlt in beiden Parks wirklich noch „mehr“ wetterunabhängiges. Ghostbusters im Heide Park haut mich nicht wirklich um, ebenso fehlt mir im Hansa Park ein klassischer Darkride.


    Ich würde trotzdem so weit gehen und sagen, dass der Hansa Park definitiv zu den Top 5 in Deutschland gehört und das noch vor dem Holiday Park, Movie Park, Legoland und Heide Park.


    Ich würde ihn kategorisch etwa auf die Ebene von Tripsdrill setzen.