Meine Nr. 1 wird 1 🤯 sie werden so schnell groß
Voltron Nevera powered by Rimac
-
-
Zum Geburtstag jetzt für alle https://shop.europapark.de/Comic-Voltron-…htm?kombi=12552
-
Moin
Happy Birthday 🥳
-
Ich bin so überwältigt, wie toll heute der Geburtstag gefeiert wurde. Zusätzlich zu den Bildern, die hier schon geteilt wurden, sind auch im Stationsgebäude selbst an vielen Stellen Geburtstagsbanner und Luftballons angebracht worden. Natürlich direkt am Eingangstor, aber zum Beispiel auch nach den Schließfächern, wenn man durch das kleine "Gate" an den Mitarbeitenden vorbeiläuft, auch da war ein sehr hübsches "Happy Birthday" Banner gehangen.
Super süß waren auch die vielen Ballons (unter anderem eine große Ballon-Eins mit Partyhut), Luftschlangen und weitere Banner, die sogar im Operator-Häuschen hingen. Auch der Schaltpultbediener hatte ein Partyhütchen auf.
Wirklich extrem schön und super sympathisch, dass man sich diese Mühe gemacht hat. Mein Fazit nach mehreren Fahrten war leider, dass 99% der Besucher in der Warteschlange nicht verstanden haben, warum überall Happy Birthday steht. Viele dachten, es hätte was mit dem Jubiläum zu tun. Ich habe viel Aufklärungsarbeit leisten müssen.
Mir (und den anderen Fans "in the know") hat die heutige Aktion ein großes Lächeln auf die Lippen gezaubert. (Party)Hut ab, Europa-Park, dass ihr diese kleine Aktion geliefert habt.
-
Die gestrige Folge von Abenteuer Leben war wirklich interessant! Wird bald eine 2,50 m lange Miniaturausgabe von Voltron im Miniatur Wunderland stehen 😊?
Abenteuer Leben am Sonntag Staffel 2025 Folge 16 streamenDie Achterbahn "Voltron" in klein im Miniaturwunderland Hamburg: Gerrit Braun, Chef und Obertüftler des Miniatur Wunderlandes Hamburg, möchte mit seinem Team…www.joyn.de -
Die Effektschiene ist vorhin wieder wild geworden (aua), jetzt ist sie aus.
-
Die Effektschiene ist vorhin wieder wild geworden (aua), jetzt ist sie aus.
Am letzten Sonntag, bei meiner Fahrt um kurz nach 13 Uhr, bin ich auch richtig erschrocken, als die Effektschiene beim letzten Absenken in Richtung Abschussposition auf den letzten Zentimetern einen unsanften Schlag getan hat. Aber der Launch verlief reibungslos unmittelbar danach. Ein bissl mulmig war mir aber schon zumute, ob der Wagen es jetzt in die richtige Position geschafft hat vor dem Abschuss, den RCT Sound vor dem geistigen Auge (bzw. Ohr)
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Ich hatte auch mal einen heftigen Knall während des Programms der Effektschiene.
Da saß ich in der ersten Reihe und konnte gut zusehen, dass nachdem die Schiene gefühlt in Zeitlupe wieder hinabgesenkt ist, sie sich ganz normal verriegelt hat und direkt der Launch folgte. Die Effektschiene war dann zwar für den restlichen Tag deaktiviert, aber unsicher hab ich mich dennoch nicht gefühlt. Wobei der Knall und der dahergehende Schlag schon ziemlich unerwartet und erschreckend kam
Der Tag war aber eh interessant bei Voltron, da sind sich nämlich auch nach einer Störung gleich mehrmals hintereinander die Züge in der Station aufgefahren.
Die Mitarbeiter waren aber nicht allzu überrascht -
Hier gibt’s auch ein Onride-Video, in dem die Effektschiene offensichtlich ein Problem hat:
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Sieht irgendwie schmerzhaft aus… -
Ja genauso war das bei mir auch
Sieht mehr schmerzhaft aus, als es sich wirklich anfühlt.
-
Nach so vielen Posts dass die Bahn jetzt smooth fährt überlege ich tatsächlich mich nochmal auf Voltron zu trauen - meine erste Fahrt war so schmerzhaft dass Sie meine erste Bahn ist von der ich Abstand halte (obwohl ich gerade die Hangtime grandios fand).
Aber mal zur Rüttel-Probkematik: scheinbar versucht ja selbst der Park alles (Vermessungswagen) um dem Problem Herr zu werden - aber ich vermute man sucht an der falschen Stelle:
-Sollte die Schiene uneben sein, gäbe es doch keine komplett smoothe, butterweiche Fahrten.
- Sollten die Wagen falsch eingestellt sein, gäbe es doch nicht im gleichen Wagen am gleichen Tag einmal smoothe Fahrten und dann extrem rüttelnde im selben Zug!? Auch kann man in jeder Reihe extreme Fahrten erleben (bei mir erste Reihe links außen)
Also bleibt eigentlich nur: die Gewichtsverteilung im Wagen im Zusammenspiel mit der Dämpfung/Federung, plus eventuell der Aufbau des Zuges mit den ersten beiden als tragende Elemente und Reihen 3+4 könnten dies eventuell verstärken.
Da ich ziemliches Gewicht mitbringe, werde ich mich vielleicht überwinden und versuchen mich einfach auf einen inneren Sitz zu bewegen... In der Hoffnung dass dies dann ein besseres Erlebnis wird - aber alleine der Bahn von außen zu zu schauen ist wirklich eine Freude.
Aber Mack sollte definitiv die Rüttel-Probkematik in den Griff bekommen - gibt ja einige Bahnen die scheinbar von Beginn an rütteln (auch die Mack Hyper Zweisitzer wie z.B. Hyperia) wenn auch nicht so schlimm wie Voltron...
Das es ohne rütteln geht zeigt ja lustigerweise gerade Vekoma mit seinen neuen Bahnen, die praktisch wie Butter über die Schiene gleiten.
Ich meine mich auch daran zu erinnern, dass damals bei BlueFire irgend wann so eine Art Dämpfung an den Side-Stop Wheels eingefügt wurde... Mich hat dass damals gewundert, da die Bahn butterweich fuhr und ich seit dem eher ein (leichtes) rütteln oder (leichte) Vibrationen bei der Bahn wahrnehme - aber vielleicht auch nur Einbildung
-
Ich hatte es hier auch mal in einem Post vor einiger Zeit in den Raum geworfen. Ich kenne mich zwar überhaupt nicht aus, aber die Logik und das Ausschlussverfahren deuten auf die unterschiedliche Besetzung der Wägen hin. Vollbesetzung mit allen Passagieren > 80kg verhält sich sicher anders wie 50% Kinder und 50% Erwachsene im selben Zug.
Sonst hätte man das doch nach so langer Zeit herausfinden können, an welchem Wagen, welchem Wetter oder welchen Rädern es liegt. -
Meine Muter hatte heute ihre ersten zwei Fahrten hinter sich (auf Grund einer Migräneaattacke konnte ich leider nicht mitfahren- vll morgen als Abschluss).
Sie war hellauf begeistert und meinte:" wir lieben die Bluefire,dann wirst du Voltron erst recht lieben!"
Sie wollte nach ihrer ersten Fahrt unbedingt nochmal fahren und ist dann per Singlerider dann auf dem Außensitz gefahren.
Nun hatte sie den besten Vergleich und ihr Fazit war,dass sie lieber Innen fahren würde. Außen wäre aber auch nicht so dramatisch aber ein bisschen rüttelig und intensiver.
-
Ich zitiere hier mal einen Post des Users Matthias_ von den Coasterfriends. Ich weiß nicht, woher er diese Infos hat aber scheinbar liegt es an der Schiene und nicht am Fahrzeug:
„Es sind Unebenheiten in den Schienen.
Mack hat vor einiger Zeit wohl das Fertigungsverfahren der Schienen geändert und eine Art gefunden, wie es möglich ist, die Schienen schneller zu schweißen.
Genau genommen wurde am Schweißverfahren der Zwischenstreben / Dreiecke, welche die Schienen miteinander verbinden, etwas geändert. Dadurch entstanden (evtl. durch den Verzug der Schiene beim Schweißen) in regelmäßigen Abständen Unebenheiten in der Schiene, welche das Holpern verursachen. Vermutlich genau an den Punkten wo die Schiene mit den Zwischenstreben/Dreiecken verschweißt ist. Mit dem bloßen Auge nicht erkennbar, aber stark genug um das Rütteln auf Voltron zu verursachen.
Das Erklärt auch weshalb Voltron keine Schläge verteilt sondern das Rütteln gleichbleibend auf fast der gesamten Strecke ist.
Daher auch das Phänomen, dass viele neuere Mack Coaster unruhiger fahren. Bei Zügen mit 2 Sitzen macht das Ganze wohl nicht so viel aus wie bei Voltron mit 4 Sitzen nebeneinander, da es zu den äußeren Sitzen regelrecht eine Hebelwirkung hat.
[…]
Einzige Möglichkeit, das Rütteln in den Griff zu bekommen, ist wohl, die Schiene abzuschleifen, um die Unebenheiten herauszubekommen.
[…]“2024 Neuheit: Voltron Nevera (neue Achterbahn im neuen Themenbereich Kroatien) @ Europa-ParkIch finde den Bereich so auch schon gelungen, aber ich finde es fehl irgend ein Flatride für wartende Familien.coasterfriends.de -
Dann müssten die Fahrten aber permanent Rüttelfahrten sein. Das kann ich absolut nicht bestätigen. Meine Fahrten waren fast ausnahmslos super verträglich und alles andere als unangenehm. Nur sehr sehr wenige meiner 76 Fahrten waren "Rüttelfahrten."
Das Gewicht des Zuges und die Verteilung MUSS eine Rolle spielen, sonst wäre das Fahrverhalten nicht innerhalb von Minuten so unterschiedlich. Alle meine smoothesten Fahrten (ich fahre immer außen) waren mit einem Zug voller geschätzt ziemlich gleichschwerer Erwachsener. Wenn die Gewichtsdifferenzen offensichtlich sehr hoch sind, waren meine Fahrten rütteliger. Viele Kinder oder kleine Frauen an Bord zum Beispiel.
Das habe ich auch schon letztes Jahr im Mai vermutet und da in der Zwischenzeit schon viel an den Schienen geschliffen wurde fühle ich mich darin auch bestätigt, denn die Rüttelfahrten bestehen noch immer, wenn man den Berichten hier Glauben schenken kann. Ich selbst habe auch dieses Jahr bisher nur smoothe Fahrten gehabt.
Die Schwingungen des Zuges durch die Hebelwirkung der Außensitze spielt eine nicht unerhebliche Rolle im Fahrverhalten. Die unebenen Schienen werden den schwingenden Effekt vermutlich verstärken. Ruhig wird der Zug trotzdem nicht fahren, selbst wenn alle Schienen smooth geschliffen sind.
-
Ich bin immer noch total geflasht🥰Bin gerade die Voltron gefahren. Wagen 6,1.Reihe und innen. sie hat sich total smooth gefahren. War ein bisschen intensiver wie Bluefire,aber total cool und ich kann meine Emotionen immer noch nicht in Worte fassen.Ich werde sie wieder beim nächsten mal fahren. Ich bin immer noch sprachlos😅🤣Bim aber stolz auf mich meine Angst überwunden zu haben.
-
Nun eine Unebene Schiene, in regelmäßigen Abständen, plus die Eigenfrequenz der Wägen in Zusammenspiel der Beladung kann dann vermutlich die rüttelnden Fahrten ergeben.
Das "Gesamtsystem" schwingt sich auf, und kann dann nicht mehr in Ruhe kommen.
Klingt nach einer nachvollziehbaren Erklärung.
Auf die Beladung der einzelnen Wägen hat man nur wenig bis keinen Einfluss bei der Taktzeit. Ich vermute die Statik der Wägen/Züge ist schon soweit optimiert, wie man kann, also bleiben die Schienen. Wenn man diese Einflussgröße kennt und hier Einflüsse festgestellt hat, dann kann man hier nacharbeiten. Bedeutet hat, langwierige Nacharbeiten.
-
Wir haben letztes Wochenende zwei Fahrten gemacht und beide waren zum absoluten Glück super super weich!
Bei der ersten Fahrt hab ich leider nicht auf die Zugnummer geachtet. Es war aber Reihe 1 und ich bin mit den Worten "Das war die beste Fahrt seit dem preopening" ausgestiegen.
Beim anderen Mal haben wir endlich Zug 6 erwischt und das auch gleich in reihe 3. Eigentlich aus unserer Erfahrung kein Grund zur Freude diese Reihe zu erwischen, für mein inneres Experiment, ob sich dieser Zug wirklich besser fährt aber natürlich fantastisch. Und ja. Die Fahrt war super. Hier und da mal ein kleines Rütteln aber nichts im Vergleich zu anderen Fahrten die wir schon hatten.
Was auch immer also an diesem Zug geändert wurde: Bitte für alle übernehmen!
-
Lustigerweise habe ich letzte Woche drei Fahrten in Zug 6 gehabt (darauf habe ich schon seit November gewartet und immer nur andere Züge erwischt) und naja, der Zug fährt sich für mich identisch wie alle anderen.
Also keinesfalls schlecht, aber die magische Sechs ist er für mich auch nicht. Er war angenehm, keine Frage. Aber für mich sind alle anderen Züge genauso angenehm, deswegen hatte ich wohl zu hohe Erwartungen bei den vielen hochlobenden Berichten hier.
Wirklich faszinierend, wie unterschiedlich die Erfahrungen hier sind. Es ist kein Wunder, dass man das Problem nicht so leicht lösen kann bei den vielen Variablen.
-
Ich hatte in letzter Zeit auch keine besonderen Fahrten mit Zug 6.
Zu den unterschiedlichen Wahrnehmungen der Fahrten habe ich für mich beobachtet, dass es sehr von der Fitness abhängt. An nem guten Tag waren auch schon 20 Fahrten kein Problem, aber als ich z.B. kurz nach einer Erkältung gefahren bin, war ich nach 3 Fahrten auch fertig.
-