• Ich bin zwar noch nicht so lange hier im Board aktiv, aber das Thema kam u.a. schon 2018 einmal in einem Thread auf. Auch damals konnte man nicht mit Sicherheit klären, wie es mit der Entsorgung / Wiederverwendung v.a. der Lichterketten abläuft.

    Ich vermute, dass es so ist iwe von Michel_EK beschrieben: Die hochwertige Deko wird wiederverwendet, die kleineren Lichterketten vermutlich nicht.

  • Ich frage mich, wie das mit den großen Weihnachtsbäumen in den Hotels gemacht wird - werden die mitsamt Baumschmuck eingelagert, wird der vorher abgenommen?

    Bestehen die Bäume aus mehreren Einzelteilen oder werden die in ihrer gesamten Größe eingelagert?

    Wo ist das Lager eigentlich?

    Wird dort auch die Halloweendeko gelagert?

    Ich würde dieses Lager furchtbar gerne besichtigen...

  • Ja das wäre doch mal was für ein Fantreffen: eine komplette Backstage Führung...

    Lager, Kostümabteilung, Büro, Mülldepo ;-), Parkplatz Parkeisenbahn, Räumlichkeiten hinter den Attraktionen vor allem bei Batavia, Arthur, Voletarium

    Also alles was der Gast NICHT wahrnehmen soll....

  • Und bevor jetzt jemand meckert: da gibt es ganz andere events, die nur ne Stunde oder einen Tag dauern und Unmengen Zeug wird danach vernichtet, da es eben für den Event „on Point“(also neu) aussehen muss.

    Die ganzen Privatevents im Europa-Park wie Pressekonferenzen oder das komische Sommerfest in Kroatien bilden mit Sicherheit keine Ausnahme. Ich sehe da immer so viel Deko auf den Fotos, die wie du sagst, on point aussieht. Das alles ist die eine Sache, doch wie verhält es sich mit der ganzen anderen Deko im Winterdorf und auch Dingen wie dem Fußboden? Der wird anscheinend jedes Jahr neu geschreinert.

  • Es halten sich ja seit Jahren hartnäckig die Gerüchte, dass die Tannenbäume an den Wegen mitsamt der Lichterketten in den Schredder geworfen werden. Aber es ist eben nur ein Gerücht...

    Andererseits irgendjemand muss die Lichterketten an den Tannenbäumen entfernen, das läuft ja unter Elektroschrott und muss separat entsorgt werden..

  • Wir waren letztes Jahr zufällig gerade auf dem Weg vom Parkplatz nach Rulantica als die MA die Tannenbäume entfernt haben. Die ließen die Bäume samt Beleuchtung umfallen und dann wird die Lichterkette runter gerissen, wenn es mal nicht geht, wurde das Kabel durchgezwickt.

    Ich meine mal irgendwo gelesen zu haben, dass die Lichterketten nur deshalb entsorgt werden, da die vorgeschriebene jährliche Prüfung aller Lichterketten durch einen Elektriker teurer wäre als die jährliche Neuanschaffung. Ein plausibler Grund, da sämtliche ortsveränderliche Elektrogeräte in Betrieben tatsächlich jährlich geprüft werden müssen. Bei tausenden Lichterketten kämen schon ein paar Stunden zusammen.

    Edit: auf diesem Video ist auch zu sehen, dass die Lichterketten auch dran bleiben.

    Externer Inhalt www.facebook.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Könnte auch extra für das Video so dargestellt worden sein.