• Wir sind gestern zum Saisonende doch noch spontan in den Europa-Park gefahren, und eine Fahrt im Voletarium musste natürlich sein, da ihr mich auf das Ende heiß gemacht habt :smiling_face_with_sunglasses: Ich war im Saal Kaspar – leider auf Platz 1. Aber grundsätzlich kann ich sagen, dass bis auf die fehlende Fahrradklingel und den fehlenden Geruchseffekt alles so war, wie ich es kenne. Ehrlich gesagt hab ich mir am Ende irgendwie was anderes vorgestellt, aber es war totzdem wirklich gut! Verstehe nun auch was ihr mit der Aussage mein, das Voletarium kann ja Bewgungstechnisch was. Gerne mehr davon, Europa-Park :smiling_face_with_heart_eyes:

  • Och bin Voletarium am 8. Januar gefahren ohne zu wissen, das da was verändert wurde. Aber schon beim Start als die Weltkugel später erscheint wusste ich da ist was komisch. Auch die Musik während des des Fluges war irgendwie anders als davor. Dann das Finale mit dem Feuerwerk wo ich dachte, oha jetzt ist das Ding aber völlig im Eimer. Die Grand Prix Werbung fand ich allerdings dann wieder Toll und man sah was das Voletarium noch so drauf hätte an Bewegungen. Auch meine Mama war überrascht und sagte Hoppla kam unerwartet aber war Interessant und nicht schlecht.

  • Gestern kurz vor Saisonende scheint der Duft ausgegangen zu sein. Wassernebel hat funktioniert. Fahrt an sich war gut wie immer. Aber alter Schwede, der neue Teil am Ende zeigt, was das System sonst noch drauf hat. Das war ein ganz anderes Level von "Fahrgefühl". Schön, dass wir das gestern noch mit nehmen konnten.

  • Interessieren tut mich das Ende auch, bin aber vor Juni leider nicht mehr im Park.

    Weiß man eigentlich schon bzw. weiß jemand von euch wie lange es den Bonusteil am Ende noch zu sehen gibt?

    Warscheinlich/hoffentlich mind. bis Kinostart im Juli oder?

  • Ich war gestern auch gefahren.

    An der Musik hat sich gar nichts geändert und das Fahrverhalten war genau das gleiche. Keine Verzögerung nichts. Ich will ja nicht sagen dass ihr euch das einbildet, aber ich konnte keine Unterschiede feststellen.

    Der Schluss hat mir sehr gefallen. Das Feuerwerk finde ich echt schön gemacht.

  • Die Musik hat sich stellenweise anders abgemischt angehört, Fahrverhalten schien aber gleich geblieben zu sein. Nur die Pre-Show hatte am Samstag keine Lust, bis zum Ende zu spielen.

    Zum Zusatz: Ich bin da irgendwie nicht davon überzeugt. Wirkt etwas komisch und fehlplatziert und dadurch ist das Ende der Fahrt auch leider nicht mehr ganz so schön.

    ABER, es macht unglaublich Lust darauf, so einen Actionfilm in ganzer Länge im Voletarium zu haben. Sollte es je einen neuen oder einen zweiten Film geben, würde ich es richtig toll finden, wenn das in eine ähnliche Richtung gehen würde.

  • Also wir sind vorgestern auch gefahren, und die Musik klang definitiv dumpfer als sonst; so als wenn eine Begleittonspur fehlen würde.

    Synchron waren wir auch nicht ganz, wobei man das nur bei ein paar Szenen (Golfball) gemerkt hat.

    Viel witziger war, dass nach dem Film beim Aussteigen irgendein Ballermann-Sauflied über die Lautsprecher abgespielt wurde. Keine Ahnung ob da ein Mitarbeiter versehentlich sein Smartphone verbunden hatte, oder ob das so ein Last-Weekend-Gag war.

    Menschen glänzen durch ihre Schönheit ... Achterbahnen durch ihren Stahl !

  • Ich fand es im Voletarium sonst immer grenzwertig zu laut. Gestern gings besser. Also ja, am Ton hat sich was geändert.

    Und es gibt auch beim Feuerwerk schon Bewegungdeffekte, die früher nicht da waren.

    Wie ist das denn nun eigentlich mit der Eurowings Werbung?

    • Das Flugzeugmodell in der Wareschlange ist ja inzwischen weg.
    • Ich gehe mal davon aus, dass mittelfristig auch das Flugzeug im Film verschwinden muss?
    • Und auch der Film in der Preshow? Die gute Jessica muss uns doch auch zukünftig eine "gute Reise" wünschen, das ist wichtig :thinking_face:
  • Ich fände es gut und auch wichtig, dass der Einführungsfilm / die Technik endlich mal so abgeändert bzw. verbessert wird, damit sie von allen Positionen aus und somit auch von allen Fahrgästen angeschaut werden kann ohne davon halb "blind" zu werden. :winking_face:

    Bin jetzt etwas verwirrt.

    Interessanterweise gibt es hier recht unterschiedliche Aussagen zu den Fahreigenschaften.

    Die einen sagen, dass jetzt alles wieder genauso wie vorher ist beim eigentlichen Film (Musik, Synchronität etc...).

    Andere dagegen verspüren einen etwas anderen, leicht abgeänderten, leiseren und dumpferen Soundtrack, teils fehlende Synchronität.

    Bin echt mal gespannt wie es dann zum Saisonstart sein wird.

    Vielleicht gibt's da ja plötzlich einen ganz anderen Film :grinning_face_with_smiling_eyes: :winking_face:

  • Ich war gestern auch gefahren.

    An der Musik hat sich gar nichts geändert und das Fahrverhalten war genau das gleiche. Keine Verzögerung nichts. Ich will ja nicht sagen dass ihr euch das einbildet, aber ich konnte keine Unterschiede feststellen.

    Ne, ich hatte mir das nicht eingebildet .... es fühlte sich einfach vom Fahrverhalten anders an.... nicht mehr so stimmig wie vor dem Update. Ganz schwer zu beschreiben.

    @Prof. Nikolajew ging es laut seinem Bericht auch so. Es fühlte sich schwerfällig an....so als ob die Dynamik in den Bewegungen eingeschränkt war. Den Sound fande ich auch nicht mehr so klar wie zuvor...eher dumpf.

  • Ich bin fast wöchentlich im Europa-Park und das Voletarium fahren wir somit fast immer. Also ich kann schon ganz gut einschätzen ob der Flug wie gewohnt ist oder nicht.

    Die Änderungen waren deutlich zu spüren diese Woche wie beschrieben. Und auch bei silverlake war es offenbar so. Das hat nichts mit Einbildung zu tun. Jeder in der Familie hat es bemerkt, unvoreingenommen, da ich nichts dazu gesagt habe vorab.

    Ich hatte gestern keine Lust mir das nochmal an zu tun, weil der gebotene Flug einfach nicht mehr das runde Erlebnis war für die ganze Familie. Daher keine Einschätzung zu gestern.

    Nächste Saison wieder und zur Not dürfen alle die es toll finden sich daran erfreuen und ich verzichte lieber darauf, wenn dies der neue Standard für die Attraktion sein soll. Ist mir keine Wartezeit wert. Auch wenn die "Werbung" cool kommt am Ende, Flug und Ton wie vom Praktikanten programmiert beim Rest. Dann lass ich mich lieber von Voltron durchschütteln :winking_face:

    Man hat da einfach zu viel und zu lieblos dran gearbeitet. Feingefühl ist die Kunst bei sowas. Meine Einschätzung und Meinung kann man ja einige Seiten zuvor lesen. Finde es weiterhin schade!

  • Ich hatte letzten Sommer auch eine Fahrt, bei der der Ton ca. 10 Sekunden verzögert war. Meine Familie ist es nicht aufgefallen, mir schon, weil ich ein Soundtracknerd bin. :grinning_squinting_face: Eine Fahrt später direkt im Anschluss lief alles wieder wie gewohnt synchron. Ich hatte die erste Fahrt des Tages, da gab's wohl technische Schwierigkeiten.

    Meine Fahrten in der ersten Januarwoche waren alle wunderbar synchron, die Bewegungen haben gepasst und man hat absolut nichts vom Add-On gemerkt, bis man zum Feuerwerk kam und etwas mehr durchgeschüttelt wurde als sonst. Das war tatsächlich ein echt cooler Effekt. Meine Familie wusste nichts vom Filmausschnitt und war total überrascht und begeistert. :grinning_face_with_smiling_eyes:

            :voltron:

    ☆ ⸻ Voltron Count: 66 ⸻ ☆

  • Ich hatte mich letzte Woche mit den Mitarbeitern unterhalten um zu erfahren, welcher Raum denn nun der Raum "Kaspar" ist. 😄 Da die Mitarbeiter natürlich interessiert gefragt haben, weshalb ich das wissen möchte, sind wir in diesem Zusammenhang dann auch auf das Forum hier und die hier besprochene Verzögerung gekommen. Die Mitarbeiter haben einstimmig gesagt, dass es diese Verzögerung gab, sie aber seit letzter Woche wieder vollständig behoben wurde.

    Eine Verzögerung (auch beim Golfball) ist mir auch nicht aufgefallen.

    Zur Musik: Ich glaube, dass bereits ab dem Tulpenfeld der Teil der Musik abgespielt wird, der vorher erst bei der Mühle zu hören war. 🤔

    Die Kinovorschau fand ich grundsätzlich super, wobei ich eine einheitliche Zeitschleife (ohne Slowmotion) definitiv bevorzugen würde.

  • Zur Musik: Ich glaube, dass bereits ab dem Tulpenfeld der Teil der Musik abgespielt wird, der vorher erst bei der Mühle zu hör

    Nach dem Tulpenfeld kommt aber doch auch noch "Freude schöner Götterfunken" :thinking_face:

    Ich hab während der Fahrt gedacht, es gäbe nur eine leichte Abwandlung ab der Mühle (wobei ich mir da mittlerweile auch nicht mehr sicher bin)