Beiträge von Rappschecke
-
-
Wer möchte einen Jubiläums-Ed? Für knapp 50 € auf ebay zu haben...
-
Nö, aber sich vor 25 cm kleinere Leute schieben finde ich auch nicht okay. Ein bisschen Rücksicht kann nie schaden. Letztes Jahr beim TdoT bei Starlight Express war das schon sehr dreist. Ich hatte gute Sicht auf die open Air Bühne, bis plötzlich während der Show sich ein großer Mensch direkt vor mich quetschte und ich nur noch Rücken sah. Da war ich echt sprachlos. Im EP so noch nicht passiert, zumindest nicht mir.
-
Ich kann noch bieten:
Hundeleckerli-Status
Vorteil: ihr müsst nicht mal best friend sein! Nachteil: die Dinger schmecken nur dem Hund!
-
Seit letzem Jahr lasse generell niemanden mehr in der Warteschlange nach vorne. (Da sind Kids 2 mal an mir vorbei und haben zu ihren Eltern gewollt). sag denen allen immer wenn sie zusammen fahren wollen sollen die vorderen halt warten.
Ich glaub, das ist deutlich einfacher wenn man selbst keine pummelige kleine Frau ist
mich nehmen vor allem männliche Jugendliche nicht wirklich ernst, deshalb versuch ich das gar nicht erst. Aber ich muss auch sagen, als ich selbst Teenager war und mich im Movie Park herumtrieb, war es für mich ganz normal, Personen durchzulassen, die zu ihrer Gruppe wollten. Das waren aber fast immer nur Einzelpersonen. Mittlerweile ist es ja eher umgekehrt: eine Gruppe will nach vorne, weil da einer steht der schon mal vorgelaufen ist. Da mach ich aber auch kein Fass auf. Für mich bedeutet es deutlich mehr Stress, das Vorbeilassen zu verweigern. Wenn aber jemand versucht, die Schlange abzukürzen indem er Absperrungen übergeht oder sich ganz unauffällig an mir vorbeischieben will, lasse ich das nicht zu. Wer fragt, ob er zu seiner Gruppe darf, okay... solange nett und höflich gefragt wird lasse ich den dann durch. Ärgerlich nur wenn das dann gleich ein halbes Dutzend ist.
-
BobBahnBeda Das ist lieb! Ich frag sie nachher!
-
Mich sprechen die auch überhaupt nicht an. Und ich dachte schon es liegt an mir
-
BellRocker Dafür haben wir im Spirit of St. Louis letztens ein passendes Beispiel erlebt. Die freundliche Dame arbeitet schon seit Jahrzehnten im EP-Resort und sagte, die Bar wäre praktisch ihr Zuhause und sie arbeite meist sehr gerne und mit Freude dort
-
Das sind eben auch Berufe wie auch Friseur etc die eben großteils auch vom Trinkgeld leben ... Klar ein attraktiver Grundlohn würdest du dir im Service wünschen aber dann würden ja allgemein die Preise in der Gastronomie dementsprechend auch steigen und das würde dann keiner mehr bezahlen. Es ist nunmal seit jeher das das Trinkgeld den Gehalt eben schon ausmacht - gerade im Service!
Was ich eigentlich auch nicht richtig finde. Da bevorzuge ich ein System wie in Japan: Trinkgeld unüblich - guter Service selbstverständlich. In der Rolle des "Gönners", der dem Kellner großmütig ein paar Euros zukommen lässt, fühle ich mich unwohl. Nicht weil ich geizig wäre, sondern aufgrund der Situation.
-
-
Ich liebe die Rookworst als Snack zwischendurch
-
Kann ich bestätigen
-
Ich musste auch direkt an Enya und "Only time" denken. Da war damals sehr präsent und wird für mich immer mit 9/11 zusammenhängen. Ich war auch etwas irritiert, es dann im Film "Sweet November" zu hören.
Das Lied "Candle in the wind" wurde von Elton John bei der Beerdigung von Prinzessin Diana vorgetragen. Ursprünglich ist es aber für Marilyn Monroes Tod geschrieben worden. Das mochte meine Mutter nicht, denn das Lied gehörte doch zu Marilyn.Aus "Goodbye Norma Jean" wurde "Goodbye Englands Rose".
Den Song von Sia kannte ich bisher gar nicht. Aber so gibt es Verbindungen, die manchen auffallen und anderen nicht. Neuinterpretationen, neue Verwendungen... so ist das in der Kunst.
Ich verstehe wenn es Menschen gibt, die damit ihre Schwierigkeiten haben, aber für mich ist ein Lied ein Stück Kunst das zwar eine Geschichte hat, aber das Lied selbst steht auch für sich alleine und ist - wie in der Kunst üblich - Neuinterpretationen zugänglich und damit auch wandelbar.
So sehe ich das auch.
-
Richtig. Rekommandeur Alle, die alleine fahren, sind echte single rider, egal ob sie sich alleine anstellen oder nicht. Ich stehe oft mit meiner Schwester in der SRL von Arthur an - warum auch nicht? Es geht nicht um einen schnelleren Zugang für Personen die alleine im Park sind, es geht um maximale Kapazitätsnutzung und dabei ist egal mit wie vielen Begleitern man sich anstellt solange man alleine fährt und somit leere Einzelplätze gefüllt werden.
-
Meine Schwester sucht:
5, 7, 11, 14, 16, 20, 28, 50, 65, 69, 72, 77, 81, 83, 91, 94, 95, 96, 99, 114, 118, 124, 127, 131, 133, 135, 139, 147, 150.
Sie bietet:
2, 4, 9, 18, 19, 23, 25, 26, 27, 30, 31, 35, 36, 39, 41, 42, 43, 47, 52, 53, 54, 56, 57, 58, 60, 63, 64, 67, 73, 74, 76, 80, 82, 84, 85, 87, 92, 98, 102, 108, 109, 110, 113, 115, 116, 117, 121, 122, 126, 128, 129, 130, 132, 134, 136, 137, 142, 144, 145, 148, 149, 151, 152, 154, 155.
-
-
Man sieht doch auch, wie der OP verfährt und immer nur einen heranwinkt.
-
wir hatten in dieser Woche wirklich jedes einzelne Mal Familien in der Schlange, die dann unten nach 20 Minuten Anstehen entsetzt waren, dass man nicht zu zweit oder dritt fahren kann.
Dann frag ich mich aber schon, was diese Familien denken, in welcher Schlange sie da stehen
-
Der 2. Mai ist dieses Jahr praktisch ein Brückentag... es wird mit Sicherheit voll.
-
Ich persönlich würde Preissteigerungen in München auch nicht als Maßstab nehmen
und die kompletten Gerichte im Spices, wie zB Curry Chicken, sind nicht um 50% teurer geworden, sondern nur um etwa 20%. Scheinbar sind die mixed plates einfach sehr beliebt und daher ist man ordentlich nach oben gegangen. Macht mir aber eigentlich nichts aus, wir bestellen uns einfach 3 verschiedene Gerichte, mixen selber untereinander und haben etwa das gleiche Ergebnis