Also ich find jede technische Diskussion und alles was weiter ins Detail geht auch sehr interessant und es ist doch auch ne spannende Angelegenheit, sich das Fahrgefühl vorher vorzustellen und sich untereinander darüber auszutauschen.
So kann doch ruhig einer mutmaßen, dass sich der Stall anders als die ihm Bekannten fahren könnte und hinterher fachsimpelt man, ob diese "Sorge" berechtigt ist, oder doch das gleiche Fahrgefühl erwartbar sein dürfte.
Und ein Stall definiert sich letztendlich ja über die wirkenden Kräfte und nicht über seine grundsätzliche Form. Und diese ergibt sich unter anderem über die Geschwindigkeit des Zuges. Wobei man wie beim Velocicoaster mit konstant hoher Geschwindigkeit eine Kraft x durch die dort vorhandene Form erzeugen kann oder mit einer niedrigeren (und durch den Höhenunterschied weniger konstanten) Geschwindigkeit durch einen weniger flachen Stall genau die gleiche Kraft x.
So ist beispielsweise der Stall bei Zadra im Vergleich wieder ähnlicher dem bei Voltron.
Ja, man könnte "echter Stall" und "falscher Stall" jetzt auf die Goldwaage legen, aber dann ist fachsimpeln doch immer noch spannender und lehrreicher, als das Thema zu ersticken.