Aber wie kann man so doof sein und sein Insta-Profil da drauf kitzeln?
Da weiß der Park doch sofort gegen wen er Anzeige wegen Vandalismus erstatten muss.
Aber wie kann man so doof sein und sein Insta-Profil da drauf kitzeln?
Da weiß der Park doch sofort gegen wen er Anzeige wegen Vandalismus erstatten muss.
Diese Regenbogen Bilder erinnern mich an die Serie "Under the Dome"
Angrenzend gibt's doch so ein schönes Naturschutzgebiet, über das noch nichtmal ne Seilbahn fährt, aber die Störche mögen wohl auch lieber blanken Stahl. Vielleicht ist ne Seilbahnstütze doch gar nicht so falsch...
Und aus was bestehen sie sonst? Metall? Holz? Nein, nämlich Plastik.
Die alten Boote bestanden doch aus demselben Material (GFK).
Toller Saisonstart, und tolles Fantreffen!
Ein ganz großes Lob an das Team an dieser Stelle für die Ideen und die Organisation und das ganze Drumherum.
Der Rundgang heute morgen war super abwechslungsreich. Die Fahrt auf dem Dancing Dinge war ideal für die größere Gruppe, da alle zusammen fahren und Party im Boot machen konnten. Tolles Gruppengefühl, und ich glaube da hat sich auch jeder Neuling gleich willkommen gefühlt.
Ballonfahrt und Josefina als Neuheiten waren auch passend gewählt, die kleinen Snacks und Getränke dazwischen waren ebenfalls eine leckere Überraschung.
Das Pubquiz fand ich gut organisiert, die Fragen knifflig (bei einigen hat sich ja tatsächlich die Spreu vom Weizen getrennt), und es war sehr spaßig. Lediglich von der Dauer her fand ich es etwas zu lang. Glaube wir hielten uns knapp 2 Stunden in der Lounge auf; da hätte ich ne Spielrunde weniger besser gefunden.
Und über den Grillabend kann ich wie jedes Jahr nur sagen: Danke an das Team für die Organisation (vor allem das Verwahren von kühlungspflichtigem Grillgut), und danke an alle User, die Salat, Dessert, Getränke etc beigesteuert haben. Ich glaube kein Event beschreibt dieses Forum und das Gemeinschaftsgefühl unter den epfriends besser als dieser Grillabend. Einfach jedes Jahr ein Highlight!
In dem Sinne nochmal "Happy New Season"!
Mit Käsespätzle catcht mich der Park sofort. Werde sie die nächsten Tage mal probieren und berichten, ob sie besser sind als die im Winter in der Schweiz.
Fliehkraft, wenn die Drehplattform zu schnell ist.
... dann müssten die Operator nur immer jede Reihe fragen wie viele Personen fahren um den zu beladenen Zug passend mit Single Rider aufzufüllen.
Und dieses "jede Reihe fragen" kostet nicht mehr Zeit, als bei der Kapazität durch einen leeren Sitz verlieren geht?
Single Rider macht nur dann Sinn, wen das Beladen der freien Plätze schneller genug geht, ohne dass der Zug länger im Bahnhof stehen muss. Ansonsten ist es kapazitätstechnisch immer klüger, nen Sitz leer fahren zu lassen. Das mag auf dem ersten Blick etwas widersprüchlich wirken, aber lange Standzeiten eines Zuges sind auch Kapazitätskiller. Und meist sphärische mehr als mal ein freier Sitz, vor allem beim Silver Star, da dadurch 35 andere Sitze zu spät auf die Strecke geschickt werden, und damit 35 weitere Gäste in der Warteschlange erst mal nicht nachrücken können.
Und nochmal 10 Runden fürs erklären der Spielregeln
Ich glaub da setzen wir uns dich lieber wieder ins Schwarzwaldhaus...
Man könnte auch "Kartenspielen" oder "Eine Hand gräbt die andere..."
Für meine Brettspiele reicht die Fahrt nichtmal für den Aufbau
Ansonsten fände ich Jenga auf so nem Boot mal ganz witzig...
Die beste Achterbahn der Welt ist immer die, in der man gerade sitzt
(außer man sitzt in nem Vekoma SLC)
Das ist für eine der größten Überraschungen diese Saison.
Attraktionsübergreifendes Storytelling finde ich mega, und der Film scheint auch qualitativ super gemacht zu sein. Das gefiel mir schon mit der Erstflugtheorie beim Voletarium, und freue mich hier eine weitere tolle ACE Story sehen zu können.
Selbst wenn er nicht auf der Karte steht, hab ich im Bell Rock die Erfahrung gemacht, dass persönliche Wünsche sofern möglich gerne erfüllt werden. Und ein Espresso Martini scheint mir jetzt nicht so aufwändig oder speziell zu sein.
Richtig cool, danke.
Den Super Sale und den Lumber Jack hab ich auch schon probiert, wobei mir der Super Sale besser geschmeckt hat. War sehr fruchtig und erfrischend.
Und Samstag morgen am Eurotower?
Egal wie es wird, ändern können wir das Wetter nicht, aber wir machen das Beste aus dem Grillabend
Mein Schatz und ich würden noch irgend etwas Dessertartiges mitbringen, vielleicht Muffins oder so. Genau wissen wir es noch nicht.
Und irgendwie kann ich das nicht in die Liste eintragen
Da es bezüglich Preiserhöhungen momentan ja reichlich Gesprächsstoff gibt, will ich hier mal die Erfahrungen von meinen Schatz und mir schildern, die wir vergangene Saison in diversen Gastronomiebetrieben des Parks gemacht haben, vor allem in Bezug auf Preis und Qualität.
Vielleicht möchte da ja noch jemand was ergänzen, eigene Erfahrungen schildern, oder sich doch auch mal ne Anregung holen, diese Saison was neues auszuprobieren.
Wie schon gesagt, das sind unsere persönlichen Erfahrungen; wenn ihr dieselben oder andere gemacht habt, immer her damit.
Vom Spices brauch ich wahrscheinlich gar nicht viel zu schreiben... Preislich nicht ganz so günstig, dafür qualitativ durch die Bank weg gut, und satt wurden wir von den Portionen auch.
Ebenfalls letzte Saison von uns gerne besucht war das Rock Café mit seiner neuen Burgerkarte. Wir stehen beide total auf Burger, und solange die nicht aussehen wie einer vom goldenen M, bezahlen wir auch gerne mehr dafür. Preislich fanden wir die Burger dennoch super; wenn ich mich richtig erinnere lagen alle bei um die 13€ inklusive einer großen Portion Pommes oder Wedges, sowieso einem Coleslaw Salat.
Dieselbe Erfahrung haben wir im Pub in Irland gemacht: gute Burger, der Sheppards Pie weiterhin leckere, und preislich im Rahmen. Mein Schatz hat dort öfters einen Salat gegessen (wahlweise mit oder ohne Fleisch), der seiner Meinung nach immer sehr frisch schmeckte und auch sehr üppig war.
Durchgefallen ist bei uns letztes Jahr das Bamboe Baai, aber nicht wie bei vielen anderen hier wegen der Portionsgröße, sondern weil es uns geschmacklich einfach nicht so abgeholt hat. Ich glaube dafür sind wir hier in Freiburg zu sehr von unseren asiatischen Restaurants verwöhnt.
Ebenfalls keinen Besuch mehr wert: Smacks (oder wie man das schreibt), der Imbiss in Russland. War preislich für die kleine Portion echt überteuert.
Dasselbe galt für die Pasta im Venezia, die wahrscheinlich selbst als Kinderportion zu klein wäre. Dafür bin ich da totaler Fan der Pizza, die zu meiner Freude immer mit viel Käse belegt ist.
Im Herbst haben wir in Jacks Deli die Kürbissuppe to go entdeckt, die etwas günstiger war als in den anderen Restaurants, aber vom Sättigungsgefühl her ziemlich gleich viel sein müsste.
Und im Winter gabs Gulaschsuppe mit richtig viel Fleischeinlage (ich hätte es schon fast Eintopf genannt).
Das Fjord Restaurant haben wir nach anfänglichem tollfinden dann doch irgendwann gemieden, da auch hier für uns das Verhältnis zwischen Preis und Qualität irgendwann nicht mehr gestimmt hat.
Ich bin jedenfall gespannt, ob sich kommende Saison preislich und qualitativ in dem ein oder anderen Restaurant was ändern wird, egal ob positiv oder negativ. Aber ich freue mich schon drauf, ab Samstag wieder die gastronomische Welt des EPs unsicher zu machen, und werde natürlich bei passenden Gelegenheiten hier im Forum gerne berichten (wenn ich es nicht vergesse auch mit Bild).
Mit gefällt Happy Family Next Level auch, und er ist auf jedenfall besser als der Vorgänger.
Dennoch finde ich es ebenfalls schade, dass die Euromaus-Filme nicht mehr gezeigt werden. Ich meine, da hat man eine eigene Brand, hat extra dazu 3 (!) Animationsfilme gemacht, die sich alle 3 sowohl von der technischen Seite als auch von der Storyseite her überhaupt nicht verstecken müssen; sie haben alle was mit dem Park oder der Familie Mack zu tun; wie könnte man Kundenbindung bei Kindern besser betreiben?
Wenn die sich schnell genug dreht, gehört Voltron wahrscheinlich zum besten Spinning Coaster Europas