Nachdem wir letzten Samstag Abend als Ausklang des Fantreffens eine netten Fondue-Abend im Bierkeller des Santa Isabels hatten, möchte ich mal noch meine Eindrücke dazu festhalten.
Erst mal das Ambiente: der Bierkeller ist ne Wucht!
Man ist weg vom Trubel, weg von Hunderten Sitzplätzen eines Buffetrestaurants, der Bierkeller ist topp gestaltet, es gibt gemütliche Sitznischen, und die Lokalität war für uns ca. 35 Fans gerade richtig, ohne dass man zu beengt saß.
Der Service war ebenfalls super, es wurde schnell nachgefragt, ob man noch ein Getränk möchte, und auch die Nachbestellung der Beilagen während dem Essen verlief zügig.
Das Fondue selbst: kann man mal machen, war auch in Ordnung, aber wiederholen würde ich es nicht.
Es gab zu Beginn Brot und verschiedene Dips (Ajoli, Mango Chutney, Currydip), die alle sehr lecker waren.
Das Fondue selbst (Brühe mit Gemüseeinlage statt Öl und Fett) war ebenfalls gut. Vom Fleisch her gab es Filet vom Rind und von Kalb, sowie Schwein und Huhn. Ein Tisch hatte auch eine vegetarische Variante u.a. mit Dumplings (sah von weitem zumindest so aus). Vielleicht kann da jemand anderes was dazu schreiben?
Zudem gab es als Beilage eingelegtes Gemüse (Pickles) und Kartoffelrösti, sowie eine leckere Pfefferrahmsauce.
Am Ende des Abends wurden noch Schüsseln und Löffel verteilt, sodass man die leckere Brühe, in der Fleisch und Gemüse gegart wurden, auslöffeln konnte.
Bis hierin alles gut... Allerdings gibt es ein paar Punkte, weswegen ich zukünftig nicht mehr zu diesem Fondue-Abend tendiere:
Zum einen hatten wir an unserem Tisch den ganzen Abend das Problem, dass die Brühe im Fondue-Topf nicht richtig heiß wurde. Bereits als das Fondue an den Tisch gebracht wurde, war sie gerade noch lauwarm; und auch trotz größter Flamme unter dem Topf kam sie nie richtig zum kochen. Andere Tische hatten das Problem ebenfalls.
Zudem war das Fleisch wohl mit seiner Menge pro Person limitiert, zusätzliche Nachbestellungen wären wohl zuzahlungspflichtig gewesen. Das hätte an unserem Tisch kein Problem dargestellt. Allerdings bekamen wir dann die Info, dass das vorbereitete Fleisch in der Küche alle wäre, und es kein weiteres mehr gäbe. Da die meisten an unserem Tisch maximal angesättigt waren, war das echt schade. So haben wir unseren Resthunger mit Brot und Röstis gestillt.
Als letztes möchte ich die schriftliche Präsentation des Menüs ansprechen:
Hier hieß laut Menükarte in etwa "Fondue in Brühe mit Gemüseeinlage". Klingt toll, war auch lecker, allerdings bestand die "Gemüseeinlage" aus ner Handvoll Karotten- und Sellerieraspeln im Fondue. Sah etwas kläglich aus.
Zudem versprach das Menü als Beilage "verschiedenes eingelegtes Gemüse", also klassische Mixed Pickles. Die gabs auch, allerdings immer nur so 4-5 kleine Stücke in einem kleinen Dessert-Gläschen. Zwar haben wir diese öfters nachbestellt, aber dennoch kam jedesmal nur ein weiteres kleines Gläschen, wo sich dann jeder quasi ne Karottenscheibe oder ein halbes Gürkchen ausnehmen konnte. War letztendlich einfach nur nervig, und das Menü versprach halt ein etwas opulenteres Essen.
Nichts destotrotz wurden wir dann doch irgendwann satt, ich war mit der Qualität des Essens zufrieden, der Abend war definitiv schön (auch aufgrund der tollen Gesellschaft), aber als kulinarisches Eventwürde ich das nicht mehr machen wollen.
Ich bin mir auch nicht mehr sicher, was wir bezahlt haben; ich meine es waren 49€ pro Person, lasse mich da aber korrigieren, falls ich falsch liege.
Ein großes Danke geht dennoch zuerst an die Servicemitarbeiter, die einen tollen Job gemacht haben; und auch an das Team von epfriends, für die Organisation des ganzen Fantreffens und natürlich für die Organisation des Fondue-Abends.
Und vielleicht hat jemand anderes ja auch noch ein paar hübsche Bilder vom Fondue oder dem Bierkeller selbst, die er hier einfügen kann.