Beiträge von Orici

    Ich möchte übrigens mal noch dezent daran erinnern, dass ich im November noch am Abend der Küchenparty hier Fotos gepostet habe, um die daheimgebliebenen und dennoch äußerst neugierigen Forenmitglieder an dem Event teilhaben zu lassen :pft:

    Ist es denn überhaupt erlaubt, Autos deswegen abschleppen zu lassen?

    Soweit ich weiß, muss da die Verhältnismäßigkeit stimmen; beispielsweise muss das Auto falsch geparkt in einer Feuerwehrzufahrt stehen, oder auf einem Behindertenparkplatz, oder allgemein andere Verkehrsteilnehmer behindern.

    Parkt das Auto aber korrekt in einer Parkbucht, und steht dort lediglich ordnungswiedrig aufgrund einer fehlenden Berechtigung, würde ich zumindest die Verhältnismäßigkeit anzweifeln.

    Ich sehe das genauso wie andisr

    Ich hab mal so einen Gutschein geschenkt bekommen, und ihn dann irgendwann weiterverkauft, weil es echt eine Odyssee war ein Angebot zu finden, bei dem man wirklich sparen konnte, und mit dem ich auch zufrieden gewesen wäre.


    Solche Angebote leben von einer reinen Mischkalkulation, weil ein Großteil der Käufer am Ende noch draufzahlt. Du musst schon sehr flexibel sein, nicht nur zeitlich, sondern auch was die beinhaltete Leistung betrifft.


    Meine Erfahrung ist, lieber direkt beim Anbieter buchen. Meist stimmt da vor allem das Preis-Leistungs-Verhältnis noch am besten. Unterm Strich wollen bei solchen Angeboten auch immer noch Travelcircus bzw. Aldi natürlich auch noch was vom Kuchen abhaben.

    Vom Hauptpark war ich zuerst was die Weihnachtsdeko angeht enttäuscht. Die Mainstreet ist zwar sehr schön gestaltet und auch dekoriert. Im restlichen park ist aber so gut wie nichts gemacht.

    Wir waren letztes Jahr das erste mal an Halloween dort, und da ist es genau dasselbe. Mainstreet sieht toll aus, danach ist aber Schluss mit Herbstdeko.

    Darf man da als nicht Übernachtungsgast essen in den Restaurants?

    In bisher allen Buffet- und A-la-carte-Restaurants des Resorts kannst du auch essen gehen, ohne im Hotel zu übernachten (Reservierung ist trotzdem empfohlen). Darum gehe ich davon aus, dass es im neuen Restaurant auch so sein wird.

    Wir teilen uns auch immer einen Becher zu zweit. Zwischendurch mal noch ein Weizenbier oder nen Kaffee, dann reicht uns das auch tagsüber völlig und ist preislich absolut fair. Außerdem kann man den Becher ja für die Heimfahrt nochmal füllen ;)

    Vor Ort zahlst du 1€ mehr als online.

    Die erneute Freischaltung eines bereist gekauften Bechers geht nur vor Ort.


    Bei einer Reservierung mit Goldpass kannst du online keine Getränkeflat dazubuchen. Wir hatten im Dezember dasselbe Problem.

    bei Stornierung ist Disney etwas besser

    Naja... Allein schon dass man nicht direkt über die App oder online stornieren kann finde ich schon sehr umständlich. Man muss eine Stornierungshotline anrufen. Zwar lief bei uns die eigentliche Stornierung dann reibungslos, aber ich fand das doch deutlich umständlicher als ein einfacher Stornierungs-Button, wie es sonst bei vielen anderen Angeboten üblich ist.


    Und das schlimmste: während man bei der Stornierungshotline in der Warteschleife ist, wird einem Disneymusik vorgespielt, mit dem Wissen dass man den Aufenthalt storniert. Wie teuflisch ist das denn bitte? ;(

    Also wir sind vorgestern auch gefahren, und die Musik klang definitiv dumpfer als sonst; so als wenn eine Begleittonspur fehlen würde.

    Synchron waren wir auch nicht ganz, wobei man das nur bei ein paar Szenen (Golfball) gemerkt hat.


    Viel witziger war, dass nach dem Film beim Aussteigen irgendein Ballermann-Sauflied über die Lautsprecher abgespielt wurde. Keine Ahnung ob da ein Mitarbeiter versehentlich sein Smartphone verbunden hatte, oder ob das so ein Last-Weekend-Gag war.

    Auch wenn es nicht das Winterzelt ist, muss es trotzdem keine dauerhafte Überdachung sein. Man baut solche Sachen auch, damit Bauarbeiter trocken arbeiten können, bzw dass kein Regen oder Schnee auf dem Baufeld liegen bleibt. Wir wissen ja gar nicht, was da gemacht wird. Eventuell wird auch einfach der Boden in der Arena umgebaut / neu befestugt. Und dazu muss es halt trocken bleiben.

    Letztendlich braucht es ja bloß neue Züge. Auch wenn der ursprüngliche Hersteller nicht mehr existiert, kann der Park ja eigene Züge bauen und auf die Strecke setzen. Ich glaube Patrick weiß mit nem Zollstock umzugehen. ;)

    Auch Schienenteile hat man schon bei der Umfahrung des Voletariums nachgebaut.

    Nehmt ihr vor dem Anreisetag immer ein Hotel in der Umgebung, oder gibt es auch Leute, die früh morgens aus Deutschland losfahren und gegen Mittag dort sind?

    Wir fahren früh morgens los, meist so gegen 4:30 Uhr, und haben auch eine Fahrt von ca. 4 1/2h vor uns. Ankunftszeit ist dann meist so gegen 9 Uhr oder 9:30, einchecken im Hotel, und ab etwa 10 Uhr sind wir dann im Park.


    Eine "Zwischennacht" haben wir uns auch schon überlegt. Aber noch sind wir in nem Alter, wo wir so ne Anreise wegstecken können.