Beiträge von Orici

    Spannend, dass hier von möglicher Unachtsamkeit die Rede ist, und "oje, der arme User braucht sein Handy wieder", aber bei Smartphones auf Voltron das Thema "Unachtsamkeit" nicht mal in Erwägung gezogen, und stattdessen am liebsten für jeden Sünder die Todesstrafe gefordert wird.

    Wo sind denn hier jetzt die User, die sonst immer Extrempositionen beziehen, von Rausschmiss aus dem Park und Parkverbot reden, etc? Hier gibt's mal jemanden, der offen zugibt ein Smartphone während einer Achterbahnfahrt dabei gehabt zu haben.

    Wo sind die sonst üblichen Sätze wie "Geschieht dir recht", oder "hoffentlich hast du daraus gelernt", oder "du solltest lebenslanges Parkverbot bekommen"? Oder waren diese Sätze/Forderungen in den anderen Threads immer nur leere Phrasen, und jetzt wo es mal einen konkreten Fall gibt zieht jeder den Schwanz ein?

    Umschattiger

    Ja und? Nicht mein/unser Problem.

    Wenn ich bedenke, was hier für Extrempositionen bei der Handy-Voltron-Diskussion bezogen werden, gibt's für mich nur eine richtige Handlungsweise: selbst wenn ich das Smartphones finden würde, wäre mir die "Lektion" mehr wert als die 500€.

    Oder darf ich mein Smartphone jetzt auf Voltron auch immer mitnehmen, aus Gründen die ich hier nicht nennen möchte?

    Sehe ich ähnlich. Selbst wenn man aus eigenen gesundheitlichen Gründen das Handy mitnehmen muss auf die Achterbahn, sollte man sich überlegen ob man die eigene Gesundheit über das mögliche Verletzungsrisiko Anderer stellt, oder vielleicht dann doch lieber nicht in eine Achterbahn einsteigt.

    Und ja, man kann sich da durchaus ein Urteil bilden, weil es für mich absolut keinen nachvollziehbaren Grund gibt, weswegen ein Handy auf einer Achterbahnfahrt dabei sein muss.

    Meint ihr das Gebotene wird sich sehr von der üblichen Sommernachtsparty abheben?

    Wahrscheinlich nicht. Man wird das übliche Programm fahren mit Live Music an diversen Stellen im Park, Lichterfest im Schlossgarten, Silent Disco, und Abschlussfeuerwerk. Man wird aber vermutlich dank durchdachtem Marketingsprech alles viel toller und exklusiver zum Jubiläum klingen lassen als es letztendlich ist, da der Durchschnittsbesucher eh nicht weiß was die letzten Jahre alles geboten wurde.

    So fühlen die Verantwortlichen sich bestätigt und werden das Event eher nicht mehr zurück ins Spices verlegen.

    Ich denke eine große Anzahl verkaufter Tickets wird da nicht als einziger Grund für zukünftige Planungen dieses Events einfließen. Ich wurde schon bei einigen Events direkt von Mitarbeitern nach einem kurzen Statement gefragt. Und ich könnte mir vorstellen, wenn da die richtigen Rückmeldungen kommen, dass man die Location für nächstes Jahr nochmal überdenkt.

    Also an alle, die dort sind: bitte dem Park Rückmeldung geben, wie unpassend das Bubba Sven war.

    Abends für den Barbesuch dürfen sie gerne die Hotelparkplätze nutzen. Dann werden sie aber vermutlich nicht am Hotelbahnhof aussteigen und nach dem Barbesuch wieder nach vorne zum Hauptparkplatz wollen.

    Doch, genauso ist es, zumindest für uns immer.

    Das Auto umparken finde ich sehr aufwändig und unentspannt. Da geh ich als Tagesgast doch lieber durch den Hotelausgang raus, lass mein Auto brav auf dem Hauptparkplatz stehen (nehme keinem Übernachtungsgast nen Parkplatz weg), und fahr nach dem Barbesuch wieder gemütlich mit dem EP Express zum Haupteingang vor.

    Die Parkgebühr kann man sich by the way so auch noch sparen, ohne auf dem Hotelparkplatz zu stehen, denn 2h nach Parkschluss sind die Schranken am Hauptparkplatz meist dauerhaft geöffnet. Man muss es nur lange genug in der Bar aushalten.

    Ich wurde heute morgen, statt auf den Hauptparkplatz, in das neue Parkhaus an der Silver Lake City mit dem Auto geleitet. Erstmal hab ich mir nichts dabei gedacht, immerhin gibt's da ja auch Scanner für das Parkplatzticket, also sollte der Parkingpass von ResortPass ja auch funktionieren.

    Als ich eben rausfahren wollte, tja, Pech. Der ResortPass wird an der Schranke nicht akzeptiert. "Ungültiges Ticket" steht auf dem Display.

    Zum Glück stand dort ein Mitarbeiter, dem ich die Sache erklären konnte. Er öffnete mir dann die Schranke. Ich bat ihn auch, das Problem an die zuständige Stelle weiterzugeben, und schreib dem Park auch gleich noch ne freundliche Mail deswegen.

    Ich kann ja verstehen, dass man morgens schon einige Autos in das Parkhaus umleitet, um einen besseren Verkehrsfluss zu generieren. Auch war ihr ehrlich gesagt happy, dass mein Auto die ganze Zeit dadurch im Schatten stand. Trotzdem sollte der Park es möglich machen, dass die gängigen Tickets, zu denen der Parkingpass auf jedenfall gehört, auch überall dort funktionieren, wo man Tagesgäste parken lässt.

    Zwar kein klassischer Eiskaffee, aber was ich richtig gerne trinke, ist der Iced Frappé Coffee. Zuletzt gab es den beim Burger Bär. Mag ich lieber als Eiskaffee, weil der mir immer zu bitter ist.

    Den Iced Frappé gibt's auch im Chez Marianne in Frankreich. Hatte ich auch vor kurzem, und ihn am Wasser auf dem Boot genossen.

    Ich bin eben nach über nem Monat Pause wieder gefahren und bin sehr positiv überrascht, was sich alle getan hat.

    Es gibt jetzt verschiedene Punkte (glaub von 50 - 5000), was das ganze Spiel deutlich reizvoller macht.

    Ebenso wirkt die Fahrt deutlich flüssiger, und ich meine auch die Shooting-Time pro Screen ist etwas länger.

    Aktuell ist die Bahn für mich auf ein deutlich höheres Fun-Level gestiegen, und ich habe durch die neuen Punkte mehr Lust auf Wiederholungsfahrten.

    Das Team hat ja nicht wirklich Einfluss drauf, von wem es eingeladen wird und von wem nicht.

    Außerdem finde ich es toll, dass andere Parks die Arbeit des Teams hier, sowie die Leidenschaft der Fans hier wertschätzen. Und zwar die Leidenschaft und Begeisterung für Freizeitparks allgemein, nicht nur für den EP. Ist ja zum Glück nicht wie bei Fußballvereinen :beaming_face_with_smiling_eyes:

    Und warum werden sie ausgerechnet in Freizeitparks und Zirkussen angestellt?

    Kann man so pauschal eigentlich nicht sagen. In einem Bürojob sind Kleinwüchsige nunmal weniger in der Öffentlichkeit, was aber nicht heißt, dass kein Kleinwüchsiger in einem Büro arbeitet. In Zirkussen und Freizeitparks siehst du auch andere Menschen eher, als wenn sie einen Bürojob haben.

    Warum arbeiten die dort?

    Wegen der geforderten Gleichberechtigung. Du darfst ihnen den Job nicht aufgrund ihrer Körpergröße ausschlagen, das wäre diskriminierend.