1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Artikel
  4. Europa-Park
    1. Themenbereiche
      1. Abenteuerland
      2. Deutschland
      3. England
      4. Frankreich
      5. Griechenland
      6. Grimms Märchenwald
      7. Holland
      8. Island
      9. Irland
      10. Königreich der Minimoys
      11. Kroatien
      12. Liechtenstein
      13. Österreich
      14. Portugal
      15. Russland
      16. Schweiz
      17. Skandinavien
      18. Spanien
    2. Attraktionen
      1. Themenfahrten
        1. Abenteuer Atlantis
        2. Castello Dei Medici
        3. Elfenfahrt
        4. Jim Knopf - Reise durch Lummerland
        5. Josefinas kaiserliche Zauberreise
        6. Madame Freudenreich Curiosités
        7. Marionetten-Bootsfahrt
        8. Piccolo Mondo
        9. Piraten in Batavia
        10. Schlittenfahrt Schneeflöckchen
        11. Snorri Touren
      2. Achterbahnen
        1. Alpenexpress Enzian
        2. Alpenexpress Coastiality
        3. Arthur
        4. Ba-a-a Express
        5. Blue Fire
        6. Eurosat - Can Can Coaster
        7. Eurosat Coastiality
        8. Euro Mir
        9. Matterhorn Blitz
        10. Pegasus
        11. Poseidon
        12. Schweizer Bobbahn
        13. Silver Star
        14. Voltron Nevera
        15. Wodan Timburcoaster
      3. Wasserbahnen
        1. Atlantica SuperSplash
        2. Fjord Rafting
        3. Poseidon
        4. Tiroler Wildwasserbahn
        5. Whale Adventures
  5. Das Team
  6. Fan-Shop
  7. Social Media
    1. Facebook
    2. Instagram
    3. Youtube
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Galerie
  • Erweiterte Suche
  1. epfriends - Dein Europa-Park Fanforum
  2. Forum
  3. Europa-Park
  4. Themenbereiche

Deutschland

  • Orici
  • 10. Mai 2017 um 19:22
1. offizieller Beitrag
  • Orici
    Ehrenmitglied
    Reaktionen
    20.894
    Punkte
    42.509
    Beiträge
    7.112
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Freiburg / Rust
    • 10. Mai 2017 um 19:22
    • Offizieller Beitrag
    • #1

    Eröffnung: 1996

    Attraktionen:

    • Hauptparkplatz
    • Haupteingang
    • Express Lane
    • Voletarium
    • Brunnen der Begegnung
    • Elfenfahrt
    • Oldtimer-Fahrt
    • Jim Knopf - Reise durch Lummerland
    • Marionetten-Bootsfahrt
    • EP-Express Station "Alexanderplatz"
    • Schatzkammer
    • Narrenscheune
    • Panoramabahn - Bahnhof Deutschland
    • Rosarium
    • Statue von Franz Mack
    • Zaubergarten
    • Weihnachtsmarkt (nur in der Wintersaison)

    Shows:

    • Tanzende Fontänen
    • Schloss Pavillon

    Restaurants:

    • Bayrisch-Badischer Biergarten
    • Burger Bär
    • Schlossrestaurant "Schloss Balthasar"
    • Schwarzwälder Vogtshaus & Schwarzwaldladen
    • Europa-Park Rock-Café
    • Walters Wurst Bude
    • Sööte Deern

    Shopping:

    • Coca Cola Fanshop
    • Einkaufspassage "Deutsche Allee"
    • Mack Warenhaus
    • Schildermanufaktur
    • Voletarium-Laden


    Ehemaliges:

    • Chinesisches Lichterfest (2017 - 2019) (nur während Wintersaison)


    Die Reise durch Europa startet im deutschen Themenbereich. Direkt hinter dem Haupteingang erstreckt sich die Deutsche Allee, welche verschiedene deutsche Baustile miteinander vereint und somit einen passenden Einstieg in die Vielfalt des europäischen Kontinents darstellt.

    Menschen glänzen durch ihre Schönheit ... Achterbahnen durch ihren Stahl !

    2 Mal editiert, zuletzt von MaxBu (13. März 2025 um 21:20)

    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Losbude
    Europapark-Kenner
    Reaktionen
    44
    Punkte
    308
    Beiträge
    87
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Kolbermoor
    Beruf
    Steuerinspektoranwärter
    • 25. Dezember 2017 um 10:45
    • #2

    Findet ihr auch, dass der deutsche Themenbereich leicht vernachlässigt wird/wurde...? Dank dem Voletarium ist wenigstens wieder ein bisschen Leben in der Bude :winking_face:
    Wieso ist der Voletarium-Shop weiter hinten, als der Rest der Einkaufspassage? Finde es zwar hinten besser, allerdings sollten dann die anderen Shops auch weiter hinter => Man hat mehr Platz um die Besucherströme wegzubekommen (auf der Strasse)!

    • Zitieren
  • Voletarium
    Guter Freund
    Reaktionen
    2.047
    Punkte
    5.690
    Beiträge
    1.207
    • 25. Dezember 2017 um 11:06
    • #3

    Das Gebäude existierte schon vorneherein. Das war ein kleiner Vorplatz. Dazu kommt, dass das Voletarium von der reinen Attraktion her sowieso schon viel Platz braucht, dass es nur wenige Möglichkeiten zur Platzierung eines Ausgangs gab.

    • Zitieren
  • Parkfan95
    Freund fürs Leben
    Reaktionen
    17.839
    Punkte
    25.735
    Beiträge
    2.619
    • 2. Juni 2018 um 17:50
    • #4

    Ich habe mal ein Video zum Deutschen Themenbereich gemacht :)

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    • Zitieren
  • Orici
    Ehrenmitglied
    Reaktionen
    20.894
    Punkte
    42.509
    Beiträge
    7.112
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Freiburg / Rust
    • 2. Juni 2018 um 18:02
    • #5

    Schönes Video.
    Toll, dass du auch wirklich jede Kleinigkeit wie Shops und Imbisse kurz erwähnst.
    Freue mich schon auf die Videos der anderen Themenbereiche.

    Menschen glänzen durch ihre Schönheit ... Achterbahnen durch ihren Stahl !

    • Zitieren
  • DaNnY
    Parkbekanntschaft
    Reaktionen
    389
    Punkte
    1.405
    Beiträge
    335
    • 2. Juni 2018 um 18:05
    • #6

    Hervorragende Idee. Fantastische Umsetzung. Freu mich auf mehr.

    :thx:

    • Zitieren
  • Arceon
    Neuankömmling
    Reaktionen
    50
    Punkte
    254
    Beiträge
    67
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Stuttgart
    • 2. Juni 2018 um 18:09
    • #7

    Dein Video ist wirklich gut geworden.
    Kann mich Orici da nur anschließen, gefällt mir das du auch unauffälligeres wie Attraktionen erwähnst und zeigst.
    Mach weiter so!
    Freu mich ebenfalls auf mehr.

    • Zitieren
  • ehemaliges Mitglied
    Parkfreund
    Reaktionen
    528
    Punkte
    1.611
    Beiträge
    360
    • 2. Juni 2018 um 18:46
    • #8

    Bravo sehr schönes Video :dance1: .

    Freue mich auf die nächsten Themenbereiche.
    Bei Skandinavien wirds dann heiss :grinning_squinting_face:

    • Zitieren
  • Lluydii
    Neuankömmling
    Reaktionen
    61
    Punkte
    189
    Beiträge
    42
    Geschlecht
    Männlich
    • 2. Juni 2018 um 21:27
    • #9

    Gutes Video. Irgendwie ist es an mir vorbeigegangen, dass die Marionettenbootsfahrt jetzt auch zu Deutschland gehört. Eigentlich logisch, da sie ja noch hinter Jim Knopf liegt :) Dieses Jahr muss ich mir unbedingt mal den Schlossgarten anschauen. Das hab ich in 30 Jahren nichtmal geschafft :frowning_face:

    • Zitieren
  • jotobi
    epfriends Team
    Reaktionen
    6.736
    Punkte
    13.619
    Beiträge
    2.248
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Erding
    • 6. August 2018 um 21:59
    • Offizieller Beitrag
    • #10

    Beim Europa Park Dome hat man das Dach entfernt. Weiß jemand, ob man hier renoviert? Oder hat man das für Musik@Park zur Open Air Location umgestaltet? Ich hatte das zuvor auf jeden Fall noch nie gesehen. Sah sehr ungewohnt aus. :grinning_face_with_smiling_eyes:

    "Büro ist wie Achterbahnfahren. Ein ständiges Auf und Ab. Wenn man das jeden Tag 8 Stunden machen muss, täglich, dann kotzt man irgendwann." (Bernd Stromberg)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • CoasterRacer
    Bester Freund
    Reaktionen
    2.109
    Punkte
    8.129
    Beiträge
    2.005
    • 6. August 2018 um 22:07
    • #11

    EuropaStreet hat grade ein neues Bild veröffentlicht. Sieht für mich so aus, als hätte man die Plane ausgetauscht.

    • Zitieren
  • RL1971
    Parkfreund
    Reaktionen
    881
    Punkte
    2.981
    Beiträge
    700
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Köln
    • 6. August 2018 um 22:51
    • #12

    würde ich auch sagen.
    Als ich Anfang Juli da war,hatte man die Stahlkonstruktion neu gestrichen und ich hatte mich gewundert das man die Leitern nur so auf die Plane gelegt hat und vorallem das nichts abgeklebt wurde.
    Da waren schon einige flecken auf der Plane.
    Nun ist es geklärt.

    Achja.
    Die alte Plane wird über die Kugel gespannt und damit wäre die auch dicht und nicht mehr so zweifarbig.
    Recycling a la EP. :laugh2:

    • Zitieren
  • Orici
    Ehrenmitglied
    Reaktionen
    20.894
    Punkte
    42.509
    Beiträge
    7.112
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Freiburg / Rust
    • 6. August 2018 um 23:10
    • #13

    Von mir passend noch ein Bild vom Wochenende dazu:

    Menschen glänzen durch ihre Schönheit ... Achterbahnen durch ihren Stahl !

    • Zitieren
  • joshuabeny1999
    Guter Freund
    Reaktionen
    1.049
    Punkte
    3.234
    Beiträge
    725
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Rapperswil-Jona SG, Schweiz
    Beruf
    Informatiker
    • 8. August 2018 um 17:36
    • #14

    Ah dann hat sich dies auch schon geklärz. War verwundert über einen Twitter Post von einem der Mackd, der einen abgedeckten Dome postete und hatte mich gefragt was das nun soll. In diesem Fall wurde nur die Plane gewechselt und Stützen gesteichen.

    Der Europa-Park ist mein Lieblingsfreizeitpark. Ich bin mit Ihm gross geworden und habe bestimmt schon über 100 Besuche. :)

    Besuche meine Webseite achterbahnwissen.ch. Auf der findest du ganz viele Informationen zu Achterbahnen und Freizeitparks.

    • Zitieren
  • yves
    Neuankömmling
    Reaktionen
    18
    Punkte
    63
    Beiträge
    15
    • 10. August 2018 um 15:33
    • #15

    Finde dass eigentlich nur ich dass im deutschen Themenbereich etwas viel wirrwarr herscht was die Architektur betrifft?

    Ich finde Teilweise sehen die Häuser etwas billig aus, wie z.b dieses gotische Haus das an das Rathaus in Stralsund erinnert.
    Dann ist es stilistisch ein komplettes Durcheinander mit manchen Bauten die eher nach spanischer oder französischer Kolonialarchitektur aus z.B. das Haus mit dem Berliner Bär.

    Ich glaube das hätte man Einheitlicher Hinkriegen können wenn man sich auf deutsches Fachwerk mit ein paar Ausschweifungen in die Neo-Gotik und Gründerzeit (wie Burger Bär) fokussiert hätte.

    Natürlich ist mir klar dass man das jetzt nicht mehr ändern wird.

    • Zitieren
  • Juls
    Bester Freund
    Reaktionen
    3.462
    Punkte
    13.975
    Beiträge
    3.499
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Baden-Württemberg
    • 10. August 2018 um 16:32
    • #16

    Ich finde die ganzen Epochen der Architektur in form der einzelnen Häuserzeilen in der Main Street zu präsentieren sehr stimmig. Ich finde dass das auch das mindeste ist, denn Deutschland hat was Architektur angeht wirklich sehr viel zu bieten...

    • Zitieren
  • galicius
    Parkfreund
    Reaktionen
    817
    Punkte
    2.567
    Beiträge
    583
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Kloten
    Beruf
    Lokführer
    • 10. August 2018 um 17:05
    • #17

    Wenn ich als Schweizer das richtig verstanden habe sollen in der deutschen Allee bewust die verschiedensten Baustile aus ganz Deutschland vertreten sein. So macht das Durcheinander auch sinn.

    • Zitieren
  • Mc Minion
    Bester Freund
    Reaktionen
    5.674
    Punkte
    13.110
    Beiträge
    2.467
    Geschlecht
    Männlich
    • 10. August 2018 um 18:27
    • #18

    Richtig @galicius es wurde damals mal irgendwo geschrieben, dass man in der Deutschen Allee bewusst alle unterschiedlichen Baustile Deutschlands präsentieren möchte.
    Bayern, Berlin, Schwarzwald usw.

    • Zitieren
  • Rappschecke
    Freund fürs Leben
    Reaktionen
    12.805
    Punkte
    32.936
    Beiträge
    6.698
    Lesezeichen
    1
    Geschlecht
    Weiblich
    Wohnort
    tief im Westen
    • 10. August 2018 um 19:55
    • #19

    Fehlt nur ein hässlicher Nachkriegs-Plattenbau :grinning_squinting_face:

    • Zitieren
  • Ferrara
    Parkbekanntschaft
    Reaktionen
    301
    Punkte
    1.483
    Beiträge
    393
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Mannheim
    • 10. August 2018 um 22:58
    • #20

    Jedes Gebäude repräsentiert ein anderes Bundesland.
    Ich finde diese Lösung perfekt. Denn Fachwerk mag den Süddeutschen vielleicht besonders typisch deutsch vorkommen, Nordeutsche dagegen würden eher Gebäude aus Backstein mit ihrem Heimatland verbinden usw.

    • Zitieren

Ähnliche Themen

  • Zaubergarten

    • Orici
    • 10. Mai 2017 um 19:09
    • Weitere Attraktionen
  1. Forenregeln
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
  4. Doppelaccount beantragen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.11