Beiträge von fortunadavid

    yominator

    klar kennen wir die Gewinne - sind für jeden einsehbar, inklusive der meisten Tochterfirmen:

    https://www.northdata.de/Europa-Park%20GmbH%20%26%20Co·%20Mack%20KG,%20Rust/Amtsgericht%20Freiburg%20HRA%20703127

    Umsatz knapp 400 Millionen für den Park, Gewinn (wo Geschäftsführergehälter schon abgezogen sind) 10 Millionen, macht rein für den Park eine Marge von 2,5 %. Nicht wirklich gut, aber auch nicht schlecht, da wie schon gesagt, auch die Chefetagengehälter mit drin sind, anders als beim Einzelunternehmen.

    Vor allem geht da sehr wahrscheinlich nocjh ordentlich Geld als Lizensgebühren an die unzähligen Tochterfirmen

    Nochmal. Ich finde es ein wenig vermessen, über etwas zu diskutieren, was weder offiziell vom Park bestätigt worden ist bzw. irgendwo in der Presse zu lesen war und nur auf Hörensagen basiert.

    In Anderen Foren würde man für so etwas auf den Deckel bekommen.

    Wenn der gleiche Mitarbeiter jetzt zur Presse geht und die daraus einen Artikel basteln, wird es dann direkt zur Quelle? Und der Park wird sowas selbstverständlich nicht bestätigen..

    klar bin ich da bei dir, von einer Quelle direkt Rückschlüsse zu ziehen, ist gefährlich und "Hälfte der Belegschaft" sicherlich eine massive Überspitzung. Aber wenn der Kumpel wirklich nicht verlängert wurde und es anscheinen noch weitere Kollegen nach seiner Aussage getroffen hat, kann das ganze durchaus hier mal zur Diskussion gegeben werden.

    Als die Diamantenhöhle noch stand, sah man deren Fachdach, gehörte zwar thematisch zu Österreich, aber doch sehr nah an Spanien und hatte ja auch spanische Fassaden. Die Plattformen für die "Seilstunts" waren jetzt auch nicht wirklich schick an der Arena.

    Es ist von oben nun ggf. ein "Rückschritt", letztendlich ist das Dach aber auch noch nicht fertig. Solange etwas im Bau ist, kann einfach noch nicht auf das fertige Produkt geschlossen werden. Wir wissen ja nicht, wofür die weißen Flächen gerade notwendig sind.

    Aber wenn wir jetzt schon davon sprechen: Die Seilstunts werden so ja dann auch nicht mehr ausgeführt werden können. Das neue Dach gibt das ja nun einfach nicht mehr her.

    Nun für das Thema Personal spricht ein großer Vorteil: An der Kasse brauchst du jemand der mindestens deutsch fließend spricht, im Idealfall vielleicht noch Englisch und Französisch.

    Die Terminals kann man in allen möglichen Sprachen programmieren.

    Und zum Ausgeben muss man das Personal "nur" auf die richtigen Speisen trainieren. Sie müssen sich nicht unbedingt verständigen können.

    Es können also mehr ausländische Mitarbeiter in diesem Bereich eingesetzt werden.

    Das ist tatsächlich ein sehr guter Punkt!

    Ist nicht normalerweise der Bottleneck eher in der Küche zu finden?

    Klar werden mit Terminals weniger Mitarbeiter benötigt um die Bestellungen aufzunehmen, aber irgendwer muss ja dann auch die Bestellungen zubereiten? Ob das die Personalsituation jetzt wirklich entschärft mag ich anzweifeln.

    Der eigentliche Hauptgrund für die Terminals sind tatsächlich mal wieder die Einnahmen. Ich glaube McDonalds hat dazu mal Zahlen veröffentlicht: An den Terminals wird durch gezielte Menüführung im Durchschnitt mehr gekauft.

    Ich hab hier nur eine Quelle von einem Anbieter dieser Systeme:

    "Selbstbestellungskioske veranlassen Kunden, mehr zu bestellen. Viel mehr. Die Bestellungen an einem Selbstbestellungskiosk übersteigen im Durchschnitt die Transaktionen an einer herkömmlichen Kasse um 20–30 %."

    https://www.flipdish.com/de/resources/blog/self-ordering-kiosk

    Jeder wird sich sicherlich schon einmal dabei erwischt haben. Möchten sie nicht noch ein Eis wie auf diesem schönen Bild dazu? Oder 4 Nuggets für nur 1,99?

    Bei mir funktioniert das leider sehr gut..

    Wenn ohne Kinder: besuche auch das abc Restaurant, ist quasi nebenan.

    Sowas hätte ich gerne in Rust ( mit den Preisen aus Holland allerdings :winking_face: )

    Ich würde das Cascara Rodizio aufs wärmste Empfehlen! Richtig guter Service, ein schönes Beilagen und Dessert Buffet und die gegrillte Ananas ist ein Traum! Dabei gibts in der Hochsaisons fast jedes Wochenende Live Musik on Top und eine optinal Buchbare Getränkepauschale.

    Extrem guter Laden!

    Aus meiner Sicht ist es ziemlich unfair, diese beiden Attraktionen zu vergleichen. Disney hat entsprechendes Budget zur Verfügung, was ein Europa-Park als familiengeführtes Unternehmen nicht hat.



    Naja meine Kritikpunkte sind ja eher, dass man die Batavia-Piraten unstrukturiert vollgestellt hat. Würde man nur die Hälfte der Animatronics nutzen und dafür in Szene setzen, hätte man auch noch ein bisschen mehr Geld für die geringere Anzahl an Inhalt.

    Was für mich definitiv ein großes Plus bei Pirates of the Caribbean ist: Die Szenen sind aufgeräumt und man kann einen echten Handlungsstrang sofort erkennen und gut folgen. Ich bin die Disney Version in Anaheim gefahren und war echt begeistert, wie klar solche Szenen sein können. Individuelle Bewegungen der Animatronics die genau auf das passierende abgestimmt sind und den Fokus des Besuchers genau von einer Ecke in die nächste lenken.

    Selbst das will gehörte Argument der "Wimmelbilder" für Wiederholungsfahrten fand ich dort wirklich entkräftigt, da es definitiv an allen Ecken Eastereggs gibt, diese aber einfach nicht überfokusiert sind und erst beim genaueren Hingucken auffallen.

    Seitdem sehe ich die Piraten von Batavia etwas anders. Natürlich ist es immernoch ein schöner Darkride, aber leider mir persönlich mittlerweile zu überladen und unstrukturiert.

    Bei uns hat es sich leider auch so eingebürgert, dass meine Begleitungen jenseits der Sommermonate gar nicht erst einen Versuch starten den Pool zu besuchen. Es ist einfach zu kühl für ein entspanntes Verweilen. Auch die angesprochene Distanz zu den Saunen ist da echt nicht hilfreich.

    Gerade bei den doch recht überdurchschnittlichen Hotelpreisen, sollten da die Kosten für die Wassertemperatur wirklich kein Problem in der Bilianz darstellen.