Beiträge von grottenblitz

    Externer Inhalt twitter.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.



    :laugh3:

    Externer Inhalt twitter.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Die Tigerbabys kommen doch vor allem bei den Kids so richtig gut an. Wüsste nicht, weshalb man die wieder entfernen sollte. Klar gefallen die nicht jedem, aber das ist dann halt Geschmacksache. Ich empfinde sie auch nicht als störend, zumal die auch nicht ausgeleuchtet sind.

    Finde es halt komplett albern, die Bahn Josefinas Zauberreise zu nennen und dann taucht Josie nicht auf. Die Bahn könnte genauso Indiana Jones - Fate of Atlantis heißen und es würde keinen Unterschied machen. Es müssen ja keine 25 High-End Josie-Animatronics sein, aber wenigstens einer. Kann ja nicht angehen, dass Uralt-Lavendel Bahnen wie die Marionetten-Bootsfahrt oder die Elfenfahrt Josie diesbezüglich locker ausstechen. :rolleyes:

    Frage bleibt halt, was man mit dem Donnerfluss und der Wildwasserbahn macht. Ob man die wetterabhängig öffnet. Gerade der Dino Splash hat ja einen nicht zu verachtenden Nässegrad. Ich bin im EP diesen Winter ja auch Wildwasserbahn und Poseidon gefahren. Fand ich cool, gab keine Wartezeiten.

    Hallowinter im Holiday Park. Und der ganze Park ist geöffnet. Klingt so verkehrt nicht. Das rechtfertigt dann meiner Meinung auch ein Stück weit die Preiserhöhung bei der Jahreskarte.

    Wichtig wäre halt, dass das Wasser bleibt. Mochte die Ballonfahrt sehr, wäre meiner Meinung nach eine brauchbare Location. Vielleicht thematisiert man auch noch ein bisschen, dann kann das schon was werden. Die Fernlenkboote waren an besagter Stelle eh überflüssig, hab da selten jemand mit fahren sehen.

    Planen im Februar jetzt auch endlich mal zu gehen, vermutlich wird es aber auf das 17:00 Uhr Ticket rauslaufen. Die Erfahrung aus den ganzen Center Park Aquamundo Aufenthalten war, dass die Kids im Schwimmbad immer volle Kante geben und nach 2-3 Stunden dann komplett platt sind. Gibt es denn beheizte Außenbecken?

    Das Hauptproblem ist meiner Meinung, dass man sieht das es nicht echt ist. Der Tunnel besteht nur aus Plastik.

    Die verwendeten Materialien haben nicht mal ein Jahr ausgehalten.


    Man hätte den See in 2022 komplett als Baustelle Kennzeichnen sollen und es einmal richtig machen.

    Was unterm Strich dann sicher auch billiger gewesen wäre.

    Bei mir ist es so, dass ich die Attraktion mit den vielen Fontainen/ Wasserspielen und dem Turm durchaus gelungen finde. Störe mich einzig und allein am Tunnel. Bei meiner ersten Fahrt war ich sehr gespannt, was mich im Tunnel an neuen Figuren erwartet. Und als ich dann gesehen habe, dass dort anstelle von Animatronics große Bildschirme aufgestellt worden sind, wo ein wie ich finde wenig spannender "Film" abläuft, war ich etwas enttäuscht. Bleibt die Frage: Was begeistert den Besucher, also "jung und alt" mehr? Sich bewegende Animatronics, inmitten passender Tunneldekoration oder große Bildschirme, wo eine kurze Filmszene abläuft? Würde es eine Umfrage dazu geben, wäre ich nicht überrascht, wenn das Ergebnis eindeutig und mit klarem Abstand "pro Animatronics" ausgehen würde.


    Kann man das pauschal sagen? Schwierig. Der Film der dort aber auf überdimensionierten Screens läuft, den kann ich genauso gut auf youtube anschauen, da muss ich nicht in den Europa-Park fahren. Bei Snorri Touren finde ich den Media-Content richtig gut. Bei Batavia finde ich ihn so lala, aber da fällt er von der aller letzten Szene mal abgesehen auch nicht sonderlich störend auf. Aber wenigstens hat man bei Batavia halt eine gewisse Abwechslung zwischen Media-Content und Animatronics. Und die Abwechslung bei Josie fehlt halt gänzlich, weil es praktisch keine Animatronics gibt. Ich meine, man kann doch nicht hingehen und eine Josie-Bahn bauen und es gibt keinen einzigen Josie Animatronic? Hallo? Und jetzt bitte nicht die komischen Statuen erwähnen, die ab und zu die Hände bewegen. Das sind Statuen, das ist keine Josie.


    Was soll diese Bahn denn überhaupt darstellen? Eine Fahrt durch was? Wir haben es hier mit einer Wasserbahn, einer Floßfahrt zu tun. So was assoziiert doch kein Mensch mit Sissi/Josefina?! Soll das ein Schlosspark darstellen? Eine Wasserthemenfahrt passt thematisch zu Piraten, auch zu Afrika als Floßfahrt und erst recht zu Loch Ness. Aber doch nicht zu Österreich. Doch nicht zu Josefina?!


    Ich kann es einfach nicht fassen, dass man den Fokus auf die Boote legt und auf das neue Stationsgebäude und der Rest soll so bleiben wie er ist? Meinetwegen kann man bei dem Thema bleiben, aber dann bitte erstmal eine vernünftige Bahn aus dem Hut zaubern. Und das Stationsgebäude dann meinetwegen 2028 nachliefern.

    Ist ja jetzt nicht so, dass nur hier im Forum gemeckert wird. Schaut man auf Facebook und Co. sieht es ja nicht großartig anders aus. Natürlich ist vieles Geschmacksache und gemeckert wird sowieso immer und überall und es gibt ja auch genügend Leute, welche den Can Can Coaster oder MFC kritisieren. Nur gibt es bei Can Can Coaster und MFC ebenso viele Menschen, die davon begeistert und diese Begeisterung scheint bei Josie nun mal komplett zu fehlen. Und es kommt äußerst selten vor, dass sich eine Community so einig ist, wie bei Josie.


    Wir haben zwar nicht alle die gleichen Kritikpunkte, aber wir sind uns größtenteils einig, dass gerade im Vergleich zur alten Dschungel Floßfahrt Josie ein klarer Downgrade ist.


    Die Tatsache, dass man das Stationgsgebäude jetzt nicht baut und dass der Yomi-Film im Märchenwaldkino nicht kommt, ist möglicherweise ein Indiz, dass man das ganze Thema noch einmal überdenkt. Dass man jetzt nicht im Schnellschuss ein paar weitere Verschlimbesserungen hinzufügt, wäre dann natürlich sinnvoll.


    Fakt ist, dass die zwei Monate Offseason nicht gereicht haben um eine vernünftige Bahn zu kreeiren und egal was der Park plant, ich hoffe man lernt aus diesem Fehler und lässt die Fahrt halt mal eine ganze Saison geschlossen. Dafür hätte jeder Fan Verständnis, vor allem wenn wir dann einen würdigen Dschungel-Flossfahrt Nachfolger präsentiert bekommen. Mit welchem Thema auch immer. Ob Loch Ness, ob Dschungel Floßfahrt 2.0 ohne Rassismuss-Debatte oder am Ende meinetwegen auch Josie ohne Plastik und mit vernünftigem Darkride Part etc. , spielt dabei keine Rolle.

    Meinetwegen auch erst wenn die Achterbahn steht, falls man keine zwei Baustellen dieser Größe im Park haben will.

    Naja, im Vergleich zu den Europa-Park Preisen sollte man im Holiday Park für einen Besuch eher Geld zurück bekommen. Wenn man im Holiday Park alles fahren will, braucht man 2-3 Stunden. Will man im Europa Park alles fahren, brauch ich 2-3 Tage. *iron*

    Der Holiday Park hat die Preise für die neue Saison bekannt gegeben. Die Jahreskarte hat mit 30% eine saftige Preiserhöhung bekommen und liegt jetzt bei 99,99€. Die Verlängerung kostet immerhin "nur" 89,99. Der Plopsa Gold-Pass kostet jetzt 199,99. Die Tagestickets kosten jetzt 48,50€.


    Im Vergleich zum Europa-Park natürlich immer noch günstig, für mich persönlich lohnt sich aber durch den Wegfall von Burg Falkenstein jetzt schon fastnicht mehr. Zumal man Plopsa Tagesticket-Mäßig immer mal wieder ein paar % Rabatt bekommt, dass man dadurch bei 2-3 Besuchen im Jahr unterm Strich immer noch günstiger fährt.


    Warten wir mal ab, wie sich die Preise im Sommer dann entwickeln. Die Jahreskarte letztes Jahr habe ich ja auch nur gekauft, weil sie in einer Rabatt-Aktion nochmal ein paar Euro günstiger wahr