Aber bei hals über kopf war er doch auch noch am start..?
Voltron Nevera Coaster und Kroatien - Diskussion
-
-
Im EP-Magazin „emotional pur“ gibt es ein paar Infos zum Voltron Coaster und Kroatien. Vor allem die letzten drei Absätze sind interessant und klingen vielversprechend.
-
Wow!
Viele neue Infos
-
Hallo da bin ich wieder,
Sorry für die Verspätung es kam etwas dazwischen.
Wie immer für die Leser einmal in Schriftform und einmal für die Faulen das Video.
- Stationsdecke wurde gesetzt
- Am ehemaligen Mitarbeiter Parkplatz wurden Ankerkörbe platziert
- Am ehemaligen Mitarbeiter Parkplatz wurde das Schutzfundament erweitert zum Normalen Fundament der Wartungshalle
- Grundwasser wurde weiter ausgepumpt
- Beim Zaun wurde das #ep2023 überstrichen
- Vielleicht habe ich die Fundamente des Tesla Turms entdeckt
- Im Hinteren Kroatien werden Mauern gesetzt.
Wie immer bekommt ihr am Sonntag oder Montag ein neues Video
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Liebe Grüße
-
Im EP-Magazin „emotional pur“ gibt es ein paar Infos zum Voltron Coaster und Kroatien.
Ich bin verwirrt. In der Baudoku wurde gezeigt, dass der Wardenclyffe Tower nicht beim Bahnhofsgebäude sondern etwas weiter in Richtung Straße (also nicht die öffentliche, sondern die EP-interne, weiß nicht, wie ich die nennen soll). Jetzt heißt es in dem Artikel wieder, dass der Bahnhof an den Tower erinnern wird, so wie es auch bisher im Gespräch war.
Was stimmt denn jetzt?
- Vielleicht habe ich die Fundamente des Tesla Turms entdeckt
Für mich sieht das, worauf du zeigst einfach wie Ankerkörbe der Achterbahn aus. Aber vielleicht übersehe ich auch was.
-
Ich bin verwirrt. In der Baudoku wurde gezeigt, dass der Wardenclyffe Tower nicht beim Bahnhofsgebäude sondern etwas weiter in Richtung Straße (also nicht die öffentliche, sondern die EP-interne, weiß nicht, wie ich die nennen soll). Jetzt heißt es in dem Artikel wieder, dass der Bahnhof an den Tower erinnern wird, so wie es auch bisher im Gespräch war.
Was stimmt denn jetzt?
Für mich sieht das, worauf du zeigst einfach wie Ankerkörbe der Achterbahn aus. Aber vielleicht übersehe ich auch was.
Es wird 2 der Sorte geben
-
Ich denke beides.
„Der Bahnhof“ und „der Eingang“ muss ja nicht zwingend das gleiche sein. -> Siehe BlueFire
-
grottenblitz Ja, aber der zweite wird doch bei der Wartungshalle am Kreisverkehr sein. Sonst stehen ja zwei ein paar Meter nebeneinander.
-
Da ja Eingang zum Wartebereich, Bahnhof, und Souvenirshop ein einziger Gebäudekomplex werden, denke ich kann man dem Artikel nachsehen, dass man da bei der Wortwahl nicht ganz so exakt war.
Einer der Türme wird am Kreisverkehr stehen, der andere halt im BahnhofsgebäudeKOMPLEX.
-
So schnell ist wieder Sonntag und es gibt neue Infos
- Fundamente wurden Gegossen
- Decken wurden gegossen
- Immer mehr Wände werden hochgezogen
- Beim Tesla Turm stehen jetzt Ankerkörbe
- Beim Mitarbeiter Parkplatz werden jetzt auch Wände Hochgezogen, und überall liegen Ankerkörbe
Das wars von meiner Seite für die Lese Faule findest du das passende Video
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Einer der Türme wird am Kreisverkehr stehen, der andere halt im BahnhofsgebäudeKOMPLEX.
Erhalten die Türme möglicherweise die Namen "Apparatus Ohm" und "Transformator Ohm", die sich der EP vor längerer Zeit eintragen ließ?
-
Erhalten die Türme möglicherweise die Namen "Apparatus Ohm" und "Transformator Ohm", die sich der EP vor längerer Zeit eintragen ließ?
Das könnte ich mir auch vorstellen.
In dem 3. Buch des ACE wurden die Türme (Apparatus/Transformator) glaube als Start- und Endpunkt dieser "Energiereise" beschrieben. Es ging ja darum, Personen von A nach B zu transferieren.
In meiner Erinnerung wurde das in dem Buch sogar recht genau beschrieben und würde zum Streckenverlauf passen.
Kann das jemand bestätigen? Es ist schon eine Weile her, als ich das Buch gelesen hab.
-
Ja, im Buch wurde das relativ detailliert beschrieben. Ich war auch überrascht. Tatsächlich wurde im Buch die Energiereise mit einer Achterbahnfahrt verglichen.
-
Aktuelle Bilder aus dem Euro-Tower
.
-
-
Da ich die Baustelle seit über einem Monat nicht mehr gesehen hatte, war ich am Wochenende etwas von der Entwicklung erschlagen. Die Rohbauten sind mittlerweile erstaunlich hoch gewachsen, sodass die bisher von mir genutzten Fotopunkte zur Übersicht nur noch bedingt geeignet sind. Um die Baustelle im Gesamten zu erfassen muss man nun bereits fast zwingend eine Runde mit der Euro MIR drehen... Das habe ich dieses Wochenende allerdings nicht gemacht, weshalb ihr mit diesen Bildern aus dem griechischen Bahnhof des EP-Express auskommen müsst.
Außerdem habe ich morgens noch drei Aufnahmen vom Areal um den Kreisverkehr gemacht. In dieser Ecke soll der zweite Wardencylffe-Tower mit Wendepunkt der Achterbahn entstehen.
-
Danke für die Bilder, Sven .
Wir sind gestern eine Runde mit dem EP-Express gefahren und ich war auch extrem erstaunt wie weit das ganze Gebäude schon ist. Ich habe mir auch eingebildet aus dem EP-Express den zukünftigen Einstiegsbereich zu sehen - mit ein wenig Fantasie. Wirklich cool, dass es weiter so schnell vorangeht.
Vielleicht sollte der Park für die weiteren Bauphasen einen "Panorma-Zug" bei der Euro-Mir anbieten, der sich nicht dreht. Dann kann man oben schön ausführlich die Baustelle studieren und - positiver Nebeneffekt - man weiß in welche Richtung man fährt. Fänd ich gut.
-
Aber nur, wenn der "Panorama-Zug" anschließend per Vertikal-Aufzug wieder zurück in die Station gebracht wird, ohne über die Strecke zu rumpeln.
-
-
Jo, bald ist der Deckel zu und dann sieht man erstmal gar nix mehr