Voltron Nevera Coaster und Kroatien - Diskussion

  • Das die Bahn mehr als einen Kilometer Schiene hat kann gut sein. Und dass es ein Spinning-Coaster wird, hat er schon bestätigt. Und zwei Spinning-Coaster braucht es nicht. Somit kommt Euro-Mir weg.


    Wichtig wäre, dass die Kapazität sehr hoch ist. Also mindestens 2000 Personen pro Stunde. Besser fast 3000. Das würde ganz viel Entlastung an den Wochenenden oder in der Ferienzeit bringen.


    Somit ein Mulit-Launched-Duelling-Spinning-Coaster wäre eventuell ganz witzig.


    Oder man spart sich das Geld für Duelling und stellt zeitnah noch irgendwo einen anderen Coaster oder sonstige Attraktion hin. Dann hat man zusammen auch die 3000 Personen pro Stunde.

  • Wieso sollte es nicht 2 unterschiedliche Spinning Coaster im Park geben?
    Poseidon und Atlantica sind auch sehr ähnlich.

  • Ich bin mir auch ziemlich sicher, dass wir die "aktuelle" EuroMir so nicht mehr sehen werden. Ich begrüße sogar eine neue Thematisierung für den neuen SpinningCoaster, denn die Zwiebeltürme sahen auf dem Artwork von damals echt klasse aus. Durch das traditionellere Theming würde der Themenbereich auch eine ernorme Aufwertung erleben, da die EuroMir ehrlich nicht so ganz zu dem Dorf dazu passt. Vielleicht könnte ein Teil der Strecke sogar über der PiB-Halle führen bis zum skandinavischen See hinter, wenn man den Wiederaufbau von PiB gut plant.


    Aber nur, und wirklich nur, wenn zusätzlich noch eine neue Dunkel-Achterbahn mit dem Weltraumthema und dem aktuellen Soundtrack bekommen. Stelle mir da eine große Halle entlang der Verwaltung bis zur Zufahrtsstraße vor. Durch Umsetzen der Raumstation Mir und neuen futuristischen Fassaden könnte man nen tollen kleinen Bereich als moderene Erweiterung des russischen Themenbereichs schaffen. Die Fahrt geht in einem Spiegelturm nem Trommellift hoch, dannach vielleicht kurz mal raus mit einer Abfahrt wie bei der alten EuroMir um den neuen Bereich und dann zurück in die dunkle Halle mit Sternenhimmel, Lasern und Nebel. Vielleicht kann man die Satellitenschüssel als Themingobjekt auch gut integrieren.

  • Ich finde es zwar toll was hier viele für Ideen haben, z.B. die einfälle von @MkingH1991 , aber wir sollten da doch mal realistisch bleiben wie ich finde.
    Wenn ich ehrlich bin kann ich das Euromir "Bashing" in letzter Zeit überhaupt nicht nachvollziehen. Ja die Warteschlange ist nicht toll aber wir haben in dem ding wohl einen der besten Freizeitpark Soundtracks der Welt, ein sehr einzigartiges Layout, eine coole Lifteinfahrt und eine lange Fahrzeit. Die Bahn verteilt mittlerweile zwar ein oder zwei schläge, aber ist trotzdem noch gut Fahrbar. Da finde ich Poseidon viel schlimmer ^^. Ich finde auch das es je nach Sitzposition keine intensivere Achterbahn im EP gibt und man ähnlich wie bei Eurosat mit der Musik den perfekten Spannungsbogen erzeugt.
    Ich hoffe man weiß wie einzigartig die Bahn ist und das man mit kleineren Modernisierungen wieder ganz viel aus der Bahn rausholen kann.


    Nur weil evtl irgendwann eine neue Achterbahn die irgendwie in die Parkmitte kommen könnte und noch dazu evtl ein spinningcoaster hybrid sein könnte, heißt das lange nicht das man Euro Mir dafür ersetzt. Ich hoffe dem Park ist klar wie einzigartig das ding ist.

  • Ich glaube mit "mehreren Kilometer Schiene" hat der Michael Mack bewußt einen Gag in seiner Aussage platziert.. :pft:;)
    Ich glaube er liest doch in Foren mit und amüsiert sich nun köstlich über die Vorstellungen der Fans! :thumbsup:

    Das habe ich auch so verstanden, er grinst ja bei der Aussage auch ziemlich offensichtlich ;)

  • So eine Aussage aber nur zwischen den Zeilen als Scherz zu verpacken finde ich dann aber auch schon wieder sehr gewagt. Da gibt es sicherlich genug Leute, die das nicht so verstehen.
    Und wenn dann die Achterbahn fertig ist, und keinen Kilometer Strecke hat, wird dieses Interview wieder heran gezogen. Dann sagt eine Hälfte "aber Michael Mack hat gesagt", und dir andere Hälfte "ja, aber es war nur als Scherz gemeint". Die Folge: selbst eine Aussage der Macks ist nicht mehr wert als die eines an der Planung nicht beteiligten Mitarbeiters...

    Menschen glänzen durch ihre Schönheit ... Achterbahnen durch ihren Stahl !

  • Ich glaube nicht, dass es primär ein Scherz sein sollte. Es ist einfach seine Art zu sagen, dass die Bahn eher lang wird. Logischerweise nicht paar Kilometer aber ich rechne schon mal mit mindestens 1.5 Kilometer.


    Seine Aussagen sind ab und zu etwas ungenau. Das Highlight für mich war damals, wo er vor einem halben Jahr was brabbelte betreffend 5. April Weltpremiere und Eurosat Coastiality. Danach kamen Vermutungen auf wegen "Ready Player One". Dabei hat das wirklich nur einen Zusammenhang im übergeordneten Sinn wegen VR.

  • Für mich hört sich das nicht nach Scherz an. Herr Mack schmunzelt nach meinem Gefühl, weil er ja schon mehr weiß und hier kleine Hinweise gibt.


    Fänd ich auch irgendwie komisch, wenn er das machen würde. Außerdem zieht der „Interviewer“ danach ja ein Fazit, spätestens da müsste Herr Mack ja eingreifen, wenn er das wirklich nicht ernst meinte.


    Das wäre ja eine tolle Kommunikation, wenn man jede Aussage auf Ernsthaftigkeit untersuchen müsste...

  • Ich verstehe eure Einwände, aber findet ihr die Kombination nicht merkwürdig (oder unrealistisch), die diese ominöse Bahn haben soll?


    Zitat Michael Mack: "Es wird auf jeden Fall eine Mischung sein aus 'Time Traveller', aus Drehweiche, aus ganz vielen Dingen - es wird nicht eine einzige Bahn sein (...) ein paar Kilometer Schiene"


    Und wieso sollte so eine wichtige Information mal so nebenbei in einem dreiminütigen Interview mit einem kleinen YouTube-Channel bekannt gegeben werden? Auch der Titel des Videos spricht m.M.n. dagegen, dass es sich bei seiner Aussage um einen Fakt handelt, sonst wäre das Video doch ganz anders überschrieben - etwa "Michael Mack verkündet neue Achterbahn im Europa-Park!"

  • Ein paar Beiträge vorher hatten wir es ja von der Konzeptzeichnung der Euro Mir.
    Auf epfans info findet man unter der Rubrik "Historie" eine weitere Rubrik "Building". Dort ist das Plakat mit den Zwiebeltürmen und einem russischen Viertel zu sehen!

  • Leute bezüglich neuer Achterbahn sind das denke ich Akutell nur Ideen die im Raum rum stehen. Ich gehe zumindest stark davon aus, da im Frühjahr auch noch nix konkretes beim Achterbahnhersteller vorlag.


    Das was Michael Mack beschreibt klingt sehr danach, dass der einfach mal nennt was so für Sie in Frage käme und wie es dann umgesetzt wird...mal schauen


    Viel interessanter finde ich es, ob es eine komplett neue Achterbahn wird, oder ob Euromir weichen muss. Und ein Duelling Coaster wünsch ich mir auch schon lang im Park ^^

  • Wer auf der EAS war, kennt die redseeligkeit einiger Hersteller :D

    Zuerst werden die Menschen das neue abstreiten, dann werden Sie es schlecht reden und schließlich werden sie so tun, als hätten sie es schon immer gekannt.

  • Dennoch plant man eine neue Achterbahn ja nicht innerhalb von zwei bis drei Jahren. Zum Voletarium gab es 2007 erste Gedanken (da gab noch nichtmal Blue Fire), und auch die Planung des Eurosat Umbaus hat sicher nicht erst 2016 begonnen.
    Sollte tatsächlich in den nächsten 3-4 Jahren eine neue Achterbahn kommen, dann bin ich mir sicher, dass es da schon ziemlich konkrete Pläne für gibt.

    Menschen glänzen durch ihre Schönheit ... Achterbahnen durch ihren Stahl !

  • Da muss ich Orici zustimmen, eine ganz neue Bahn oder Umbau einer alten Attraktion in der Größenordnung pinselst man nicht mal so in zwei - drei Jahren aufs Reißbrett.
    (PiB ausgenommen, da wird ja "nur" nachgeplant...was schon mal gebaut wurde)
    Es gibt sicher schon weit greifende Pläne für die Zukunft des EP's...


    Einige nicht gar so schwammige Aussagen der Verantwortlichen wären aber sicher besser...na, das gibt Zutaten für die Gerüchteküche
    mjam

    Spaß ist...?
    Das was Du daraus machst!
    *hydra* Hydro 4 ever *hydra*


    - Leute lasst den Kopf nicht hängen !!!
    Ist schlecht für die Nackenmuskulatur ... :aiiii:

  • Eine neue Großachterbahn fände ich schon toll. Und mehr als einen Kilometer Fahrstrecke auch.
    Und ich kann mir auch vorstellen, dass wenn der Park diese vielleicht schon länger in Planung hat, dass er dann auch bereits ein Budget dafür abgesteckt hat und so nicht noch 4-5 Jahre Geld zusammen ziehen muss ehe er von der Fertigstellung der Planung zum Baustart übergehen kann.

  • Ich finde den Begriff ,,Großachterbahn“ eh sehr dehnbar. An was macht man eine Grossachterbahn denn fest ? An der Höhe ? Länge ? Geschwindigkeit?


    Ich glaube viele denken - wenn sie so etwas hören halt direkt an eine Achterbahn in der Größenordnung von Silverstar- denn Groß ist ja bei vielen mehr oder weniger ein Synonym für Höhe.


    Ich finde das durchaus interessant zu diskutieren ...