Denkt man an Freizeitparks im Winter, so fallen einem sicherlich direkt der Europa-Park, das Phantasialand, Efteling, das Disneyland Paris und vielleicht noch das Toverland ein.
Doch mittlerweile trauen sich immer häufiger auch andere Freizeitparks im In-und Ausland an Winteröffnungen, welche sich durchaus sehen lassen können.
So bietet auch der nördlich von Paris gelegene und nur 45Minuten vom Disneyland Paris entfernte Parc Asterix seit nicht allzu langer Zeit ein Event an, welches sich Hiver Gaulois nennt, also Gallischer Winter.Um ehrlich zu sein, benötigte es etwas Recherchearbeit - denn im Internet sind nur einige geöffnete Attraktionen gelistet, sowie die Winterspecials. Da der Eintritt aber 54€ kosten sollte, ging ich schonmal davon aus, dass man eventuell den Park schon mit seinen vielen Attraktionen nahezu komplett öffnen wird, wenn auch nur für 2 Wochen während der französischen Winterferien.
So war es dann auch: Bis auf das Rafting, die Wildwasserbahn und eine Bootsfahrt hatte wirklich ausnahmslos JEDE Attraktion geöffnet, was dann auch die 54€ Eintritt rechtfertigten. Der Park hat während des Hiver Gaulois immer von 11-20 Uhr geöffnet.
Bevor ich meine Eindrücke schildere möchte ich aber noch auf meine Parc Asterix Vorgeschichte eingehen: Ich habe den Freizeitpark damals im Juni 2022 in Kombination mit einer Hotelübernachtung besucht. Damals hatte ich leider von Beginn an den Eindruck als „Nicht-Franzose“ sehr unfreundlich behandelt zu werden. So wurden mir damals relevante Informationen über frühere Parköffnung, Rabatt in Shops und Möglichkeiten zum Essen gehen einfach nicht mitgeteilt, was wir jedoch bei anderen Gästen mehrfach mitbekommen hatten. Man zeigte und spürbar eine „auf Euch haben wir keine Lust Atmosphäre“. Weiterhin ist auch im Park das eher raue und nicht gerade hilfsbereite Personal aufgefallen, was den Park damals in meiner Wertung nicht ganz so gut dastehen hat lassen.
Doch seither sollte es in diesem Parc einen neuen Besuchsgrund geben, denn fernab der eher speziellen Mitarbeiter hatte der Parc auch schon damals ein wirklich grandioses Achterbahn-Line Up welches seit 2023 um den Intamin Multi-Launch Coaster Toutatis ergänzt wird.
Daher zog es mich nach 2,5 Jahren auch wieder in den Parc um das Schmuckstück am vorletzten Tag des Jahres 2024 noch auf meine Count-Liste einzutragen.
Ich habe den Park Astérix an einem Montag besucht, was sich schon auf dem Weg zum Parkplatz als schlechte Idee herausgestellt hatte. Es war Stau auf der Zufahrt und auf der Mainstreet befand sich schon eine riesige Menschentraube.
In den Parks der Compagnie des Alpes gibt es eine goldene Regel: WENN ES VOLL IST, DANN INVESTIERE IN EINEN FASTPASS. Sonst hast du gelitten.
Daher habe ich mir für nochmals 20€ über die App den Filotomatix Silber gekauft, welcher ähnlich wie die Virtual Line im Europa-Park funktioniert und zusätzlich aber auch die Wartezeiten halbiert.
Man hat dann an 7! Attraktionen jeweils einen Zugang- die Wartezeit wird dann über die App angezeigt. Wenn beispielsweise Oz‘Iris 90
Minuten reale Wartezeit hatte, dann konnte man sich für 45 Minuten in die Virtual Queue Line stellen und dann mit einem QR-Code den speziellen Eingang der Attraktion nutzen. Leider war Toutatis nicht mit im Angebot. Trotzdem hat sich an dem Tag der Pass für 20€ mehr als gelohnt.
Um Punkt 11 Uhr öffneten sich die Tore und ich machte mich direkt auf den Weg zu Toutatis. Die Achterbahn sollte nach 20 Minuten Wartezeit endlich auch Teil meines Coaster-Counts sein, habe dann aber aufgrund der ersten Reihen fast 40 Minuten gewartet.
Die Achterbahn aus 2023 zählt sicherlich zu einer der besten in Europa. Die Anlage überzeugt mit insgesamt 4 Launches, wovon drei auf einer geschwungenen Strecke in Form von Pendellaunches vollzogen werden. Rückwärts auf einen 50 Meter hohen Spike zu fahren fühlt sich einfach nur extrem krank an. Weiterhin bietet die Strecke 3 Inversionen und mehrere Airtime-Momente.
Mit 50 Metern Höhe und 107km/h Höchstgeschwindigkeit ist Toutatis tatsächlich die höchste und schnellste Achterbahn in Frankreich. Für mich kommt die Bahn von der Intensität nicht ganz an Taron ran, ist aber trotzdem sicherlich zurecht in vielen Top 10 Listen von Achterbahnfans vertreten.
Auch der gesamte Bereich „Festival Toutatis“ ist dem Parc Asterix extrem gelungen und wirkt deutlich hochwertiger und schöner, als das was Merlin im gleichen Jahrzehnt aktuell so in seinen Parks präsentiert.
Nachdem meine Mission erfüllt war, erkundete ich weiter den Freizeitpark. Beim Blick auf die Wartezeiten wurde direkt klar: Der Fastpass hat sich gelohnt. An nahezu jeder Achterbahn waren Wartezeiten von 55-95 Minuten angesagt. Der klassische Brüggedag also- und ich dieses Mal mittendrin.
Der Parc Asterix überzeugt insgesamt durch ein sehr breites Portfolio an Attraktionen, welches lediglich Darkrides vermissen lässt. Ansonsten gibt es wirklich auch viele Flatrides für Familien und auch Shows, welche jedoch komplett auf französisch stattfinden.
Ich möchte hier noch auf 3 weitere Achterbahnen eingehen, welche meiner Meinung nach hervorzuheben sind:
Pegase Express ist ein Gerstlauer Family Launch Coaster auf dem Jahr 2017 mit fast 1000 Metern Länge, was für einen Family Coaster eine wahre Ansage ist. Die Bahn besitzt Vorwärts-und Rückwärtfahrten und kann durch eine wirklich abwechslungsreiche Fahrt überzeugen. Sowas brauchen Freizeitparks - bitte mehr davon!
Tonnere 2 Zeus ist eine in den Jahren 2019-2022 von der Gravity Group umgebaute Holzachterbahn, welche ich 2022 als wahres Highlight empfand und mir nun eher Schmerzen als Spaß bereitete. Nach Timber in Walibi Rhones Alpes schon die zweite Rappelkiste des Herstellers. Da bevorzuge ich eher die Versionen von GCI (Wodan, Troy, El Toro )
OZ‘Iris ist ein B&M Inverted Coaster aus dem Jahr 2012 mit einer Höhe von 40 und einer Länge von 1000Metern. Die ägyptische Thematik ist wirklich gut gelungen und auch das Layout hebt sich besonders von den älteren Modellen des Typs ab. Super geschmeidige Achterbahn mit 5 Inversionen die aber meiner Meinung nach nicht ganz and die Intensität von Black Mamba ran kommt, gemeinsam mit Toutatis aber sicherlich das Achterbahn- Highlight im Parc Astérix bildet.
Fazit
Mein zweiter Besuch im Parc Asterix war deutlich besser als mein erster Eindruck. Der Park bietet eine hohe Bandbreite an Attraktionen, welche allesamt wirklich schön und originell gestaltet sind. Auch ist der Park wirklich riesig und zählt somit sicherlich zu einer Top Adresse in Frankreich und auch Europa. Wenn man auch weiß, dass der Park einfach sehr „französisch“ ist und man sich darauf einlässt, dann kann man hier einen wirklich super Tag verbringen und findet ein Coaster-Line Up welches nicht viele Parks in Europa-bieten können.
Mich sieht der Park 2025 definitiv nochmal, denn dann gibt es auch eine weitere neue Achterbahn von Gerstlauer.
Bis dann