Verabschiedet euch mal von diesem Wunschdenken, die neuen Stützen bleiben…
Vermutlich deckt man den inneren Teil des Dachs gar nicht mehr mit Ziegeln.
Blau evtl. weil als Himmel gestaltet?
Verabschiedet euch mal von diesem Wunschdenken, die neuen Stützen bleiben…
Vermutlich deckt man den inneren Teil des Dachs gar nicht mehr mit Ziegeln.
Blau evtl. weil als Himmel gestaltet?
Wenn das Ding geschlossen wird, hätte es aber auch Vorteile:
A) man könnte(!) es klimatisieren. Das klingt erstmal komisch, aber bei den teils doch sehr heißen Sommertagen, evtl. auch ne Option pro Pferd und pro Gast
B) man kann es verschatten
C) man könnte es verdunkeln
D) man könnte Licht und Tontechnik fliegen (aufhängen).
E) man könnte das Ding im Winter einfacher und breiter nutzen
F) es geht auch bei Regen problemlos
G) man kann auch ganz andere Sachen darin machen, z.B. Parties und Konzerte, theoretisch sogar ne dinnershow mit Deckenhöhe. Aber letzteres wäre aufwendig
H) man könnte ne Wassershow darin machen. Bevor jetzt jemand ungläubig schaut: in der Messehalle in Düsseldorf (vgl. BOOT) ist sonst auch kein 1200qm Wasserbecken…
j) usw…
Also meines Erachtens hat das schon Potenzial. Über die Optik meckere ich ggfs, wenn das fertig ist und blöd aussieht. Dass die in Spanien keine Dächer haben liegt auch an der Größe der dortigen Arenen, dem besseren Wetter und evtl. den finanziellen Möglichkeiten. Wenn man den Gedanken auf die Spitze treibt, müsste man auch die Pferdeshow gegen einen Stierkampf tauschen, das würde vermutlich auch wieder vielfach Gemecker geben, selbst wenn es die Version ohne die Lanzen im Nacken ist.
Ganz meine Meinung! Man kann aus der Show mehr machen als sie jetzt ist. Die Möglichkeiten der Arena sind in dieser Form ausgeschöpft.
Klar fände ich es toll wenn man da eine gescheite Stuntshow reinbaut, aber ich glaube selbst mit Umbau wäre das schwierig.
Ich glaube auch noch nicht so recht daran das man sich in die Location einen Stützenwald zimmert.
Mich würde es schwer überraschen, wenn die Stützen bleiben würden. Für mich sind das schlichtweg provisorische Stützen, die das Grundgerüst tragen, solange es noch nicht auf dem bisherigen Dach der Arena aufgesetzt ist. Die Stützen scheinen unten breite Füße zu haben, was daraus hindeutet, dass sie z.B. nicht einbetoniert sind. Zudem stehen sie ja auf dem Umlauf, auf dem bei den Shows die Pferde umher reiten. Dieses Showelement würde man sich nehmen, wenn die Stützen dort blieben.
Wenn die Stützen bleiben dann könnte man gleich Plexuglasscheiben dazwischen einlassen und hätte ein prima Aquarium.
Heutzutage natürlich nicht für Delfine, Robben oder Orcas, aber Artisten? Mit denen kann man es ja noch machen
Der Park kann sich ja noch ein paar Spot Roboter kaufen und als Pferde verkleiden.
Wir werden sehen. Was wird.
...ein Blick in die Shows auf der Internetseite und es wird klar, dass es die jetzt ganzjährig geben wird....
Also nix mit Aquarium und Umnutzung im Winter....
Könnte aber auch ein Fehler sein, dass bei Zorro „Sommer und Winter“ steht. Mal abwarten….
Hast du ne Suite im Leuchtturm gebucht?
also ich bin sehr gespannt, wie man das jetzt noch in "schön" hinbekommen will....
Hast du ne Suite im Leuchtturm gebucht?
🤫😉
Sieht aus wie ne Plane
Wenn es dann von unten (also innerhalb der Arena) ansprechend thematisiert aussieht, ist mir das Dach von außen noch relativ egal. Da sieht man von den Hotels bzw. den "Hochbahnen" aus auch so manch anderes Flachdach, was "nicht schön" ist, aber im Park von der Fußgängerperspektive nicht zu sehen ist.
Jetzt war spanien einer der Bereiche, der auch von oben ansprechend aussah und nach Vollthematisierunf.
Man sieht gerade Spanien von vielen Stellen aus von oben
Und jetzt scheint es so, als ob man es völlig zerstört...
Die Spanische Arena wirkt doch jetzt wie ne Kulisse
Als die Diamantenhöhle noch stand, sah man deren Fachdach, gehörte zwar thematisch zu Österreich, aber doch sehr nah an Spanien und hatte ja auch spanische Fassaden. Die Plattformen für die "Seilstunts" waren jetzt auch nicht wirklich schick an der Arena.
Es ist von oben nun ggf. ein "Rückschritt", letztendlich ist das Dach aber auch noch nicht fertig. Solange etwas im Bau ist, kann einfach noch nicht auf das fertige Produkt geschlossen werden. Wir wissen ja nicht, wofür die weißen Flächen gerade notwendig sind.
Aber jetzt wartet doch Mal ab. Das ist doch immernoch ne Baustelle.
Ich bin jedenfalls gespannt und freue mich auf ein neues Venue.
Als die Diamantenhöhle noch stand, sah man deren Fachdach, gehörte zwar thematisch zu Österreich, aber doch sehr nah an Spanien und hatte ja auch spanische Fassaden. Die Plattformen für die "Seilstunts" waren jetzt auch nicht wirklich schick an der Arena.
Es ist von oben nun ggf. ein "Rückschritt", letztendlich ist das Dach aber auch noch nicht fertig. Solange etwas im Bau ist, kann einfach noch nicht auf das fertige Produkt geschlossen werden. Wir wissen ja nicht, wofür die weißen Flächen gerade notwendig sind.
Aber wenn wir jetzt schon davon sprechen: Die Seilstunts werden so ja dann auch nicht mehr ausgeführt werden können. Das neue Dach gibt das ja nun einfach nicht mehr her.
Vielleicht wird in dem Zuge auch die Show mal rundum erneuert. War ja jedes Jahr mehr oder weniger dasselbe, nur unter anderem Namen. Jetzt hätte man die Möglichkeit mal ein paar komplett neue Dinge in die Arena zu bringen.
Kann mir einer sagen was er will, aber auf eine so herrliche, spanische Freiluftarena gehört meiner Meinung nach einfach kein Dach, das ist dort ein Fremkörper.
Und zwar nicht nur optisch, auch das Flair irgendwelcher Aufführungen unter freiem Himmel ist völlig dahin.
So ist es jetzt halt ne Art Halle.
Sehr, sehr schade, eine in meinen Augen absolut nicht nachvollziehbare Entscheidung.