Bayrisch-Badischer Biergarten

  • Klasse! Das Essen dort und die Musik treffen nicht unbedingt meinen persönlichen Geschmack, aber ich finde dass das eine tolle Ergänzung im Park ist...passt so perfekt in den deutschen Bereich und erweitert die kulinarische sowie die kulturelle Vielfalt. Mich freut es auch zu sehen wie gut oft die Stimmung dort ist :winking_face_with_tongue:

  • Hier steht rechts neben der "Bühne" eine Hütte, ist die neu? Oder weiß jemand seit wann die da steht?

    Und für was sie da ist? Samstag war abgeschlossen, sonst wären das ganz gemütliche Sitzplätze bei schlechtem Wetter.

  • Wer geht auch schon für nen Tequila Sunrise in den Biergarten... Dafür gibt's ja andere Locations.

    Sushi gibt's da übrigens auch keins. :winking_face_with_tongue:

    Menschen glänzen durch ihre Schönheit ... Achterbahnen durch ihren Stahl !

  • Hat der Biergarten eigentlich auch bei schlechtem Wetter geöffnet?

    Ja, im Normalfall auch bei schlechtem Wetter geöffnet. Außer bei sehr kalten Temperaturen oder Starkregen. Die Musikkapelle spielt jedoch bei schlechtem Wetter nicht und es sind nur die überdachten und beheizten Sitzplätze offen.

    Hier steht rechts neben der "Bühne" eine Hütte, ist die neu? Oder weiß jemand seit wann die da steht?

    Und für was sie da ist? Samstag war abgeschlossen, sonst wären das ganz gemütliche Sitzplätze bei schlechtem Wetter.

    Die Hütte ist ganz neu und es wurde ein neuer Eingang geschaffen, der nun direkt vom Brunnen an der Hütte vorbei in den Biergarten führt.

  • Schaut unbedingt mal genauer in die Hütte rein, ich habe nette Fotos darin entdeckt.

    Die Kässpätzle sind übrigens essbar, was einer kritischen Schwäbin einem Kompliment gleichkommt :smiling_face_with_halo: Für 8,90€ passt das für mich.

    Ein sehr schönes Erlebnis hatte ich nach Parkschluss im Biergarten. Ich hatte Durst auf einen "Russ'n", also ein Radler vom Weißbier. Das steht aber nicht auf der Karte. Ich habe trotzdem nett nachgefragt. Antwort: kann ich Ihnen gerne machen, der Kunde ist König!". Der junge Bursche hatte dabei ein breites Lächeln im Gesicht.

    Darüber habe mich so gefreut, dass ich ein Trinkgeld liegen ließ. Solche Leute sind einfach Gold wert.

    Leider habe ich auch mehrmals Beobachtungen gemacht, wie der Chef des Biergartens mit dem Personal umgeht. Gar nicht schön :no:

    Der Sinn des Lebens ist nicht, die Wohnung aufgeräumt zu hinterlassen.

  • MaxBu 9. Januar 2024 um 21:09

    Hat den Titel des Themas von „Bayerischer Biergarten“ zu „Bayrisch-Badischer Biergarten“ geändert.
  • Ich war offengestanden noch nie in diesem Biergarten, heute Nachmittag bei herrlichem Sonnenschein ist das ein wirklich nettes Plätzchen! Es gab live Musik und das Essen war - ok - also nach dem Motto, kann man mal machen. Habe den Leberkäs Burger probiert. Dieser war kulinarisch - sagen wir mal so - interessant. :grinning_face_with_smiling_eyes:

    :eigenesBild:

  • Das Bier lag Anfang September bei 5,80€.

    Die Bratwurst (im Brötchen) hat glaube ich um die 4,50€ gekostet. Aber nagel mich da bitte nicht fest. Das hatte ich nur im Vorbeigehen kurz angeschaut. Vielleicht hat jemand den exakten Preis zur Hand.

    Ach ja, übrigens schön, wie bei unserem EP-Besuch am 5. September der Abend im Biergarten noch weit über den offiziellen Parkschluss (19:30 Uhr) verlängert wurde. Sogar Essen bekam man noch bis kurz nach 20 Uhr. War richtig gemütlich und wurde extrem gut angenommen. Auch etwas, was den EP einfach auszeichnet (auch wenn mir die Mitarbeiter dann teilweise Leid tun).

  • Mich wundert das der "Leberkäs-Burger" um den Preis von € 11.50 angenommen wird von den Parkbesuchern🤔

    Ich meine, noch günstiger als Leberkäse geht ja wohl nicht vom Kilopreis 😆

    Bitte vergiss nicht: Das ist nicht "nur" Leberkäs.

    Das ist mit Käse-Laugenbrötchen, Krautsalat, Röstzwibeln, Senf und Pommes.

    Von daher ist der Preis vielleicht in Ordnung. :thinking_face:

    Darüber hinaus schmeckt das Ding sehr sehr gut mjam